Schneeketten für LKW – worin liegen die Unterschiede in den Preisen begründet

LKW-Schneeketten gibt es bereits ab 100 Euro pro Stück, aber auch für ein Vielfaches. Worin die Unterschiede der verschiedenen Winterketten für LKW  liegen, zeigt dieser Artikel.

Mit dem Oktober gibt es nicht nur schon den ersten Nachtfrost in Deutschland, gerade in den südlichen Regionen kann auch der erste Schnee fallen. Auch große Teile Österreichs und der Schweiz sind jetzt schon schneegefährdet und umso wichtiger ist es, Nutzfahrzeuge und LKWs rechtzeitig mit den passenden LKW-Schnee-Ketten auszustatten, damit ein problemloses Vorankommen der LKWs  auch bei Schnee und Eis gewährleistet ist.

Die Auswahl der LKW-Schnee-Ketten im Handel ist groß und ebenso groß ist auch die Preisspanne der unterschiedlichen LKW Schneeketten. Günstige Modelle sind bereits ab 100 Euro pro Stück zu haben, die hochpreisigen LKW Schneeketten können schnell mal ein Vielfaches davon kosten. Worin sind diese Preisunterschiede bei Schnee-Ketten für LKW begründet. Im Folgenden werden Antworten auf diese Fragen gegeben.

Genereell kann man sagen, dass Antriebsketten für LKWs immer etwas teurer sind als Spurketten. Antriebsketten übertragen die Kraft des Lastkraftwagen auf die Straße und sind daher robuster gebaut als die Spurketten – sowohl in Bezug auf die Art der Konstruktion wie auch auf das verwendete Material.
Die günstigsten Schneeketten für LKW sind bereits ab 100 Euro pro Stück im Handel erhältlich. Wie alle Winterketten für LKW sollten diese Modelle natürlich TÜV-geprüft und Ö-Norm zertifiziert sein. Primär sind diese günstigen Ausführungen der LKW-Schneekette aber eher für den seltenen Einsatz konstruiert und eignen sich eher für Leicht-LKW, SUVs, Wohnmobile und andere, leichtgewichtige Nutzfahrzeuge.

Für schwere LKW sollte man daher eher  zu den etwas teureren LKW-Schnee-Ketten greifen, die auch für die Verwendung mit normalen und schweren Nutzfahrzeugen gebaut sind. Aus verschleißarmem Spezialstahl gefertigt, ist eine lange Nutzungsdauer der LKW-Schnee-Ketten gesichert und darüber hinaus sind die höherpreisigen Schneeketten wendbar und bieten so eine noch höhere Laufleistung.

Neben den normalen Schnee-Ketten für LKW für Einzelbereifung bieten die Antriebs- und Spurketten für eine Zwillingsbereifung noch besseren Halt. Diese LKW-Schneeketten verteilen nicht nur das Gewicht des LKW auf eine größere Fläche, auch die Lebensdauer der Zwillings-LKW-Schnee-Ketten erhöht sich durch die vergrößerte Angriffsfläche noch einmal.

Neben den Materialeigenschaften gibt es auch noch weitere Unterschiede zwischen den günstigen Spur- und Antriebsketten für LKW und den hochwertigeren Schnee-Ketten. Verfügen die Spur- und Antriebsketten für LKW über einen besonderen Aufzieh-Mechanismus oder eine besondere Aufzieh-Hilfe, kann das den Preis der jeweiligen Schneekette erhöhen. Gleichzeitig wird dadurch natürlich in der jeweiligen Situation das Aufziehen der Schneeketten für LKW wesentlich erleichtert und spart dadurch viel Zeit.
Durch die große Auswahl der Winterketten für LKW sollte man sorgfältig überlegen, welche Schneeketten für die jeweilige Anwendung optimal sind und so einen guten Mittelweg zwischen günstigen und langlebigen Winterketten für LKW finden.