Berlin. Der Speckgürtel im Norden zählt zu den beliebtesten Regionen für Bauwillige in Berlin. In Französisch-Buchholz, einem Unterbezirk von Berlin-Pankow, errichtet Roth-Massivhaus aktuell eine moderne Stadtvilla, die am kommenden Wochenende besichtigt werden kann.
Die Bauherren hatten nach einem Haus mit viel Platz, zeitloser Architektur und niedrigem Energieverbrauch gesucht. Weil das Familienunternehmen mit der Stadtvilla „Lugana“ einen passenden Entwurf mit zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten bietet, fiel die Wahl des Baupartners nicht schwer. Ausschlaggebend war auch die Möglichkeit, Änderungen am Grundriss kostenfrei ausführen zu lassen.
Sachliche Eleganz prägt die Architektur. Dieser Eindruck setzt sich innen fort. Der großzügige Wohn-Ess-Bereich mit offener Küche erstreckt sich auf mehr als 50 Quadratmeter und dominiert so das Erdgeschoss. Besonderes Highlight ist hier der beeindruckende Erker mit Walmdach.
Die obere Etage wartet mit dem elterlichen Schlafbereich nebst großzügiger Ankleide, dem Kinderzimmer, einem Arbeitszimmer und dem Familienbad auf.
Eine Fußbodenheizung in allen Räumen sorgt für Wohlbehagen zu jeder Jahreszeit. Gesundes Raumklima garantiert die kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage.
Die Villa Lugana, Am Kirschgarten 4 in 13127 Berlin, ist am Samstag und Sonntag jeweils zwischen 13.00 und 16.00 Uhr geöffnet. Die Anfahrt ist beschildert.
Information und Kontakt:
Bau- GmbH Roth
Allee der Kosmonauten 32 c
12681 Berlin
Tel.: (030) 54 43 73 10
Fax: (030) 54 43 73 33
E-Mail: info@roth-massivhaus.de
Internet: www.roth-massivhaus.de
Diese zeitlose Stadtvilla kann am Wochenende in Berlin-Pankow besichtigt werden. Foto: Roth-Massivhaus
Die Bau- GmbH Roth wurde 1999 in Mecklenburg-Vorpommern gegründet. Unter dem Markennamen Roth-Massivhaus hat sich das Familienunternehmen zu einem der führenden regionalen Anbieter für Ein- und Mehrfamilienhäuser in Massivbauweise entwickelt. Das Unternehmen ist überwiegend in Norddeutschland tätig und unterhält Niederlassungen in Berlin und Hamburg. Weitere Büros sind geplant. Mehr als 1.200 Bauherrenfamilien haben sich bisher für ein Haus der Firma entschieden.