Kölsch von allen Seiten erleben

Was das Kölsch so besonders macht? Es ist für viele nicht das Bier selbst und der Geschmack. Vielmehr ist es das, was die Kölner mit dem Bier verbinden und was die Brauerzunft für die Kölner Stadtgeschichte bedeutet. Kölsch und sein Flair lassen sich auf einer der Brauhaustouren, die angeboten werden, erleben. Hier darf man nicht nur ein kühles Kölsch genießen, sondern auch viel Wissenswertes über die Biersorte und die Tradition des Brauens sowie über Köln selbst erfahren. Über die Tourvarianten informiert die Pension „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth.

Die Freuden des Kölsch und mehr kennenlernen

Wo kann man die Braukultur und den Geschmack des Kölsch besser erleben als in einem traditionellen Brauhaus. Für ein besonderes Erlebnis sorgt eine geführte Tour, die einen in alles rund um das kühle Getränk einweiht. Eine riesige Auswahl an Touren bietet sich den Gästen an. Nach der Brauhaustour 1 haben die Gäste nicht nur mehrere Brauhäuser besucht und viel Kölsch vom Köbes serviert bekommen, sondern auch interessantes über das Bier und das Brauen erfahren. Heitere Anekdoten runden die Tour ab. Die zweite geführte Brauhaustour konzentriert sich auf die Brauhäuser der Altstadt. Hier erfährt man ebenfalls viel über die Braukultur, aber genauso auch vieles über die Stadt selbst. Ob über den Dom oder das historische Rathaus – Die Freuden des Kölsch werden ideal mit den historischen Freuden kombiniert. Jede Tour macht müde und irgendwann eine Pause erforderlich. Die Pension „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth ist dann die richtige Adresse. Pausieren und Schlaf holen sind hier auf bequeme Art und Weise möglich.

Für ausführliche Informationen steht die Pension „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth jederzeit zur Verfügung.

Pressekontakt
Haus zum Weißen Kreuz
Ansprechpartner: Herr Weßling
Ansprechpartner Buchungen: Herr Steimle
Wendelinusstraße 83
D – 50354 Hürth
Tel.: 02233/934763
Fax: 02233/934765
E-Mail: zimmer-koeln@web.de
Homepage: www.haus-zum-weissen-kreuz.de