2. Genussfestival Südtirol Ein Fest für die Sinne mit dem Südtiroler Apfel g.g.A.

Bozen – Beim 2. Genussfestival Südtirol in der Altstadt von Bozen stehen auch in diesem Jahr wieder traditionelle regionale Produkte mit Kultur und Tradition im Mittelpunkt. Vom 24. bis 26. Mai können sich Besucher auf ein spannendes Programm und viele Informationen rund um Qualität und Genuss freuen. Eine besondere Rolle spielt dabei natürlich der Südtiroler Apfel g.g.A. – schließlich reift in der Alpenregion mehr als jeder zehnte in Europa produzierte Apfel heran.

Auch in diesem Jahr verwandelt sich Bozens Innenstadt wieder in eine absolute Genusszone. Der Apfel-Sektor erstreckt sich dabei auf der so genannten „Apfelwiese“ von der Gumergasse bis zum Rathausplatz. In diesem Bereich informieren Apfelbotschafter die Besucher über die 13 Südtiroler Apfelsorten, die das europäische Gütesiegel g.g.A. (geschützte geografischen Angabe) tragen. Von Anbau über Lagerung bis zu den einzelnen Arbeitsschritten der Apfelbauern, gibt es viel Spannendes zu erfahren. Selbstverständlich können Gala, Braeburn & Co auch verkostet und gekauft werden, genauso wie andere Produkte aus Südtiroler Äpfeln wie Südtiroler Apfelsaft oder getrocknete Apfelschnitten. Auf der Apfelwiese werden zudem leckere und kreative Apfelgerichte angeboten.

Auch für die Kleinen ist das Genussfestival Südtirol ein echtes Erlebnis. An der Kreativstation „Apfel“ wird gebastelt und gemalt, die Kinder können sich schminken lassen und beim Apfelfischen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Ein abenteuerliches Highlight ist außerdem der Traktor-Parcours: Auf Spielzeugtraktoren schlüpfen die jungen Entdecker in die Rolle der 8.000 Südtiroler Apfelbauern. Als Erfrischung gibt es feines Apfeleis.

Unter dem Motto „Mit allen Sinnen genießen“ bietet das Genussfestival Südtirol in der Bozner Altstadt als weiteren Höhepunkt eine Genussmeile, auf welcher Produkte wie Südtiroler Speck, Brot und Backspezialitäten, Obstprodukte, Grappa oder Honig u.v.m. geboten werden. Neben der Bozner Weinkost erwarten den Besucher zahlreiche Seminare, interaktive Zentren zu den verschiedenen Qualitätsprodukten, Live-Kochshows mit Südtiroler Spitzenköchen sowie Konzerte auf der Hauptbühne am Waltherplatz. Weitere Informationen finden Sie auf www.genussfestival.it

Südtiroler Apfel g.g.A.
Mit 18.400 Hektar Anbaufläche ist Südtirol das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Europas, zwölf Prozent der europäischen Apfelernte wird hier produziert. Dank des Wechselspiels von mediterranen und alpinen Einflüssen bietet die Region beste Bedingungen für den Apfelanbau. 96 Prozent der 8.000 Südtiroler Apfelbauern befolgen die Richtlinien des integrierten Anbaus. 13 Südtiroler Apfelsorten tragen das europäische Gütesiegel der geschützten geografischen Angabe (g.g.A.) und sind somit als regionale Spezialität anerkannt. www.suedtirolerapfel.com

Zudem gehört der Südtiroler Apfel g.g.A. – zusammen mit den Südtiroler DOC-Weinen und dem Südtiroler Speck g.g.A. – im Rahmen des EU-Projektes „Die neue europäische Lebensmittelsicherheit“ zu den Botschaftern der europäischen Gütesiegel, die dem Verbraucher in Zeiten von Massenproduktion und Genmanipulation Sicherheit geben. www.suedtiroler-originale.de

Pressekontakt:
Sven Koch | Tel. +49 721 91245-132 | s.koch@organize.de