Vorträge finden oft frontal statt. Der Dozent trägt vor, die Besucher hören zu. Das geht auch anders! Beim PythonCamp, das die GFU Cyrus AG gemeinsam mit der Kölner Python User Group PyCologne und dem Python Software Verband im Mai ausrichtet, ist Frontalunterricht Fehlanzeige. Bei der nunmehr vierten Ausgabe der Veranstaltung am ersten Mai-Wochenende vom 4. bis 5. Mai 2013 in den Räumen der GfU Cyrus AG in Köln Deutz, sind die interessierten Entwickler aufgefordert, das Programm selbst mitzugestalten und können sogar selbst einmal in die Rolle des Dozenten schlüpfen. Das Camp richtet sich an IT-Profis und interessierte Entwickler rund um die beliebte Programmiersprache Python.
Dabei setzen die Veranstalter, wie bei einem BarCamp üblich, auf Interaktion mit den Teilnehmern: Sie legen das Programm selbst fest. Bei dieser Form einer Un-Konferenz kann jeder Teilnehmer Vorträge anbieten und so zum Referenten werden. Die angebotenen Themen werden auf verschiedene Sessions verteilt, so dass sich jeder sein persönliches Programm zusammenstellen kann.
Die Besucher des PythonCamp kommen üblicherweise nicht nur aus der Region Köln, sondern auch aus anderen Teilen Deutschlands. Die Möglichkeiten, sich an der inhaltlichen Gestaltung des BarCamps einzubringen, sind vielfältig: um die Planung der Themen zu vereinfachen, steht eine gemeinsame Plattform als Ideenbörse zur Verfügung. So können die Teilnehmer bereits im Vorfeld nicht nur Vorträge anbieten, sondern auch Themenwünsche äußern. Neben den jeweils ca. 30 Minuten langen Sessions stehen zudem einmal täglich sogenannte Lightning Talks auf dem Programm. Hier hat jeder die Möglichkeit, spontan ein Thema in nicht mehr als fünf Minuten „aus dem Stand“ zu präsentieren.
Die Organisation und Vorbereitung der Veranstaltung wird durch Mitglieder der Usergroup PyCologne (http://www.pycologne.de) getragen. Unterstützt wird die rein ehrenamtlich agierende Kölner Benutzergruppe dabei vom Python Software Verband e.V. (http://www.python-verband.org), der die Interessen von Anwendern der Open-Source Programmiersprache Python in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz vertritt. Die GfU Cyrus AG als Schulungsunternehmen im IT-Sektor (http://www.gfu.net/) stellt schließlich hervorragend ausgestattete Konferenzräume zur Verfügung, die eine professionelle Veranstaltung in angenehmer Atmosphäre ermöglichen.
Ansprechpartner:
Thomas Koch
Mail: thomas.koch@pycologne.de
Tel.: +49 228 4101400
Webseite
www.pythoncamp.de