BGH: Unzulässige Werbung bei Nahrungsergänzungsmitteln

BGH: Unzulässige Werbung bei Nahrungsergänzungsmitteln http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/werbung.html Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben bei Nahrungsergänzungsmitteln kann gegen die Health-Claims-Verordnung verstoßen und damit unzulässig sein. Das hat der BGH entschieden (I ZR 81/15). GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin,

Weiterlesen

BGH: Abweichungen zwischen Versicherungsantrag und Versicherungsschein

BGH: Abweichungen zwischen Versicherungsantrag und Versicherungsschein https://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht/versicherungsrecht.html Versicherungsantrag und Versicherungsschein stimmen nicht immer inhaltlich überein. Bevorzugt die Abweichung den Versicherungsnehmer, ist laut BGH der Versicherungsschein maßgeblich. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt,

Weiterlesen