De bijna twee duizend moncler jassen dollar een shirt, het starten van een viercijferige winterjassen Moda winkels waar de prijs van 2499 yuan een donsjack, en 1499 yuan, 1599 yuan, 1699 yuan label overal zien.
WeiterlesenMonat: September 2014
Qualifikation zum Abfallbeauftragten
Die Qualifikation zum Abfallbeauftragten bietet der Fachkundelehrgang Betriebsbeauftragte für Abfall gemäß §§ 59-60 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) am 10. – 12. November 2014 im HDT, Essen Einen Betriebsbeauftragten für Abfall müssen bestellen: Betreiber genehmigungsbedürftiger Anlagen nach
WeiterlesenBeschleunigung von Anzeigen und Genehmigungen
Fach- und Führungskräfte, die an Genehmigungen mitwirken erwerben praxisgerechtes Know-how im HDT-Seminar Beschleunigung von Anzeigen und Genehmigungen nach BImSchG am 24. September 2014 An Genehmigungsverfahren mitwirkende Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, Ingenieurbüros und Behörden
WeiterlesenFachkunde für Gewässerschutzbeauftragte
4-tägiger Lehrgang Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz nach §§ 64-66 WHG bietet vom 20.-23. Oktober 2014 in Essen den Erwerb der Fachkunde für Gewässerschutzbeauftragte Die Fachkunde für Gewässerschutzbeauftragte kann durch Teilnahme an einem Grundlehrgang erworben werden.
WeiterlesenImmissionsschutz- und Störfallbeauftragte
Up-date für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte im Sinne der 5. BImSchV – Neue rechtliche /technische Entwicklungen werden im HDT-Intensivkurs Immissionsschutz am 25.-26. November 2014 in Essen vorgestellt Immissionsschutzbeauftragte benötigen ein regelmäßiges Up-date Ihres Know-how. Im
WeiterlesenHDT-Lehrgang Störfallbeauftragte
Im HDT-Lehrgang Störfallbeauftragte vom 17.-19. November 2014 in Essen erwerben Störfallbeauftragte die vom Gesetzgeber geforderte Fachkunde gemäß Anhang II der 5. BImSchV Immissionsschutzbeauftragte und angehende Störfallbeauftragte, Betreiber von BImSchG-Anlagen, Genehmigungsbehörden, Gutachter, Überwachungsbehörden und Ersteller
Weiterlesen5. Ausbildung Bau-Mediator/in
5. Ausbildung Bau-Mediator/in (HDT) Start 21. Nov. 2014 bietet berufsbegleitend einen hohen Praxisbezug durch Fallbearbeitung im Workshop und Bau-Mediations-Trainings mit Supervision Teilnehmer/innen aus der Bau- und Immobilienbranche, Projektsteuerer und Sachverständige können sich mit dieser
WeiterlesenEinführung in das Preisrecht der HOAI
Planer und Auftraggeber erhalten im HDT-Seminar HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen am 29. September 2014 und am 24. November 2014 eine praxisorientierte Einführung in das Preisrecht der HOAI (2009/2013) Die HOAI
WeiterlesenSachkunde zur Asbestsanierung
Demontage- und Entsorgungsbetriebe müssen zur Asbestsanierung von schwach gebundenem Asbest die erforderliche Sachkunde zur Asbestsanierung nach TRGS 519, Anl. 3 (großer Asbestschein) nachweisen. Das HDT in Essen bietet Lehrgänge nach TRGS 519, Anl. 3 am
WeiterlesenKKS Kraftwerk-Kennzeichensystem
Die Anwendung des KKS Kraftwerk-Kennzeichensystems für Systeme, Aggregate und Betriebsmittel einer Kraftwerks-Anlage wird im HDT-Seminar am 23.-24. September 2014 im Haus der Technik, Essen, geschult Die technische Dokumentation von Kraftwerksanlagen und Kraftwerkskomponenten liefert die
WeiterlesenProjektmanagement im Bauwesen
Haus der Technik, Essen, bietet 4 tägige Seminarreihe Projektmanagement im Bauwesen für Bauleiter, Architekten, Projektsteuerer am 29.-30. Sept. 2014 + 17.-18. Nov. 2014 Bauherren und Investoren bedienen sich zunehmend des Projektmanagements – auch Auftragnehmer
WeiterlesenHDT-Seminar Kraftwerkstechnik
Grundlagen der Kraftwerkstechnik für Fachkräfte und Quereinsteiger und kompaktes Basiswissen Prozesse, Komponenten, Werkstoffe bietet das HDT-Seminar Kraftwerkstechnik am 16.-17. September 2014 in Essen Viel Know-how geht aktuell bei Kraftwerksbetreibern durch das Ausscheiden zahlreicher erfahrener
WeiterlesenHDT-Intensivseminar VOB/A
Auftraggeber und Bieter lernen praxisorientiert die Basisparagraphen zur Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen im HDT-Intensivseminar VOB/A am 22. September 2014 und 17. November 2014 kennen Öffentliche Auftraggeber, Planer, Projektsteuerer und Bauunternehmen erhalten praxisgerecht aufbereitete
WeiterlesenNachträgen, Abrechnung und Mängelhaftung
Im HDT-Intensivseminar zu Nachträgen, Abrechnung und Mängelhaftung am 23.-24. September und 18.-19. November 2014 wird die rechtssichere Anwendung der VOB/B praxisorientiert geschult Öffentliche Auftraggeber, Planer, Projektsteuerer und Auftragnehmer lernen an Praxisbeispielen, wie sie Nachträge,
WeiterlesenProjektmanager im Anlagenbau
HDT-Intensivseminar schult effiziente Methoden des komplexen Projekt-Managements für Projektmanager im Anlagenbau am 8.-9. September 2014 (Teil 1) und 10.-11. Sept. 2014 (Teil 2) in Essen Komplexe internationale Anlagenbau-Projekte haben viele Schnittstellen, die die termin-
Weiterlesen