Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Christiane Woopen, hat sich gegen eine schnelle gesetzliche Neuregelung der Beschneidung gewandt. Im Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin „Focus“ sagte die Medizinerin, sie halte „Schnelligkeit“ in diesem Fall für „verfehlt“. Das
WeiterlesenMonat: Juli 2012
Magazin: Korruptionsverdacht im Transplantationsskandal erhärtet sich
Im Göttinger Klinikskandal erhärtet sich der Korruptionsverdacht gegen den verantwortlichen Chirurgen. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ aus Kreisen der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) erfuhr, soll der Mediziner eine Patientenrechnung in Höhe von knapp 8.800 Euro von
WeiterlesenUnionsfraktionsvize: EEG-Umlage steigt 2014 auf acht Cent pro Kilowattstunde
Der Vize-Chef der Unions-Bundestagsfraktion, Michael Fuchs, rechnet wegen der Energiewende mit einem drastischen Anstieg der Strompreise. „Im Jahr 2014 wird die EEG-Umlage nach unseren Berechnungen durch die massive Einspeisung der Windenergie inklusive Mehrwertsteuer auf acht
WeiterlesenSchäuble dementiert neues Hilfsprogramm für Spanien
Nach Angaben von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ist kein neues Hilfsprogramm für Spanien geplant. Auf die Frage, ob es bald einen Antrag geben werde, damit der Euro-Rettungsschirm spanische Staatsanleihen kaufen könne, sagte Schäuble der „Welt
WeiterlesenFriedrich bringt Verfassungsschutz-Novelle ins Gespräch
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) will als Konsequenz aus der Pannenserie beim Verfassungsschutz die Kontrolle der Geheimdienste ausbauen und dazu auch Gesetzesänderungen prüfen. „Wir werden sicherlich an der einen oder anderen Stelle auch über gesetzliche Konsequenzen
WeiterlesenDas neue Body Attack Magazin zum Sommer kostenlos mitbestellen
Pünktlich zur warmen Jahreszeit bringt der Hamburger Sportnahrungs-Hersteller Body Attack Sports Nutrition eine neue Ausgabe seines Fitness-Magazins heraus. Die aktuelle Nr. 16 bietet im Heft viele Ideen und Aktivitäten für den Sommer und kann kostenlos
WeiterlesenSchäuble erwartet keine steigenden Zinsen nach Rating-Entscheidung von Moody`s
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) erwartet keine steigenden Zinsen durch die Entscheidung der US-Ratingagentur Moody`s, den Ausblick für die deutsche Bonität auf negativ zu stufen. „Da bin ich schon vor Urlaubsantritt entspannt“, sagte Schäuble der „Welt
WeiterlesenZeitung: Präsident der Bundespolizei wird abgelöst
Der Präsident der Bundespolizei, Matthias Seeger, wird einem Medienbericht zufolge wegen seines Widerstandes gegen eine Fusion mit dem Bundeskriminalamt (BKA) abgelöst. Das meldet die „Mitteldeutsche Zeitung“ unter Berufung auf führende Unionsfraktionskreise. Gegen die Fusion gab
WeiterlesenMillionär Vollmer macht sich für Vermögensabgabe stark
Der Mitorganisator der Initiative „Appell Vermögender für eine Vermögensabgabe“, Peter Vollmer, ist optimistisch, dass die Einführung einer entsprechenden Reichensteuer schon bald in Deutschland beschlossen wird. „Der Staat braucht Geld, und bei den unteren Schichten ist
WeiterlesenPsychiatrieprofessor warnt vor Gefährdung durch digitale Medien
Vor „digitaler Demenz“ durch Computerspiele und Internet hat der ärztliche Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik Ulm, Manfred Spitzer, gewarnt. Digitale Medien machten süchtig, schadeten dem Gedächtnis und seien zur Förderung des Lernens im Bildungsbereich grundsätzlich ungeeignet,
WeiterlesenEuro-Austritt Griechenlands: Schäuble kritisiert Berechnung des Ifo-Instituts
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat den Chef des Münchner Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, erneut scharf kritisiert: Grund sind aktuelle Berechnungen des Ökonomen, nach denen ein Austritt Griechenlands für Deutschland billiger wäre als ein Verbleib in der
WeiterlesenGriechenland-Debatte: Lindner geht auf Abstand zu FDP-Chef Rösler
Nordrhein-Westfalens FDP-Chef Christian Lindner ist in der Debatte um einen Austritt Griechenlands aus dem Euro-Raum auf Abstand zu seinem Parteivorsitzenden Philipp Rösler gegangen. Der Euro müsse zwar „vor reformunwilligen Politikern und ihren Schulden geschützt werden“,
WeiterlesenGrünen-Abgeordneter Nouripour hat genug vom Streit um Spitzenkandidatur
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Omid Nouripour hat genug vom Streit seiner Partei um die Spitzenkandidatur für die Bundestagswahl 2013 und fordert ein Ende der Debatte. „Dear boys, dear girls, jetzt ist es aber mal gut“, sagte Nouripour
WeiterlesenPiratenpartei-Chef Schlömer ruft Mitglieder zum „respektvollem Umgang untereinander“ auf
Angesichts der anhaltenden Streitereien in der Piratenpartei ruft ihr Bundesvorsitzender Bernd Schlömer zu einem freundlicheren Umgang untereinander auf. „Wir müssen an der Art und Weise unserer internen Diskussionen arbeiten. Ich würde mir wünschen, dass auch
WeiterlesenFamilienunternehmen Bacardi will zurück nach Kuba
Der Spirituosenhersteller Bacardi will zurück nach Kuba. „Kuba ist immer noch unser Land“, sagt Facundo Bacardi, der in fünfter Generation das Familienunternehmen führt. Seine Familie, die mehr als 600 Mitglieder zählt, sehe Bacardi heute noch
Weiterlesen