Gerade im Nürnberger Norden setzt man auf Solar Technologie. So werden Lagerhallen und Bürohallen mit hochwertigen Photovoltaik Anlagen bestückt, um eigenen Strom herzustellen und zu nutzen oder den Strom zu verkaufen. Photovoltaik in Nürnberg s
WeiterlesenMonat: April 2012
Wetter: Wechselnd bewölkt mit einzelnen Schauern
Heute ist es wechselnd, zeitweise auch stark bewölkt mit einzelnen, teils gewittrigen Schauern. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Am späten Nachmittag setzt im Westen und Südwesten länger andauernder Regen ein. Die Höchsttemperatur liegt an
WeiterlesenZeitung: EU-Kommission will Ausgaben im kommenden Jahr drastisch erhöhen
Die Europäische Kommission will die Haushaltssumme der EU im kommenden Jahr drastisch erhöhen, während viele EU-Länder sich bemühen, ihre Ausgaben einzufrieren oder sogar zu kürzen. Der Budgetvorschlag der Kommission für 2013 sieht nach Informationen der
WeiterlesenBundesbank-Vorstand Dombret fordert Euro-Länder zu weiteren Reformen auf
Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret warnt davor zu glauben, dass nach der Ressourcenaufstockung des Internationalen Währungsfonds (IWF) die europäische Schuldenkrise nun gelöst sei. Die Bundesbank sei bereit, ihren Beitrag in Form einer Kreditlinie von bis zu 55
WeiterlesenUnion will den Rentenanspruch für Eltern erhöhen
Die CDU will den parteiinternen Streit um das Betreuungsgeld durch zusätzliche Leistungen der Rentenversicherung für Eltern in Milliardenhöhe befrieden. Unionsfraktionschef Volker Kauder sagte der „Süddeutschen Zeitung“ (Montagsausgabe), es werde „zusätzlich zum beschlossenen Betreuungsgeld einen neuen
WeiterlesenPiraten: Delius soll weiter Abgeordneter im Landesparlament
Der umstrittene Berliner Fraktionsgeschäftsführer Martin Delius soll weiter Abgeordneter im Landesparlament bleiben. „Es ist allein Sache unserer Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, ob Herr Delius sein Mandat niederlegt. Abgeordnete sind ausschließlich ihrem Gewissen verpflichtet“, sagte Piratenpartei-Chef
WeiterlesenFriedrich: Kriminalität in grenznahen Regionen Ostdeutschlands ist ein Problem
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) will gegen die wachsende Kriminalität im grenznahen Raum Ostdeutschlands stärker vorgehen. Der „Bild“-Zeitung (Montagsausgabe) sagte Friedrich: „Ja, die Wohnungseinbrüche in den Grenzregionen Deutschlands haben wieder stark zugenommen. Das werden wir nicht
WeiterlesenDemographie-Debatte: Bundesinnenminister Friedrich will mehr ältere Arbeitnehmer integrieren
Vor dem Hintergrund einer alternden und schrumpfenden Gesellschaft will die Bundesregierung mehr ältere Arbeitnehmer in Lohn und Brot bringen. Der Demographie-Beauftragte und Bundesinnenminister, Hans-Peter Friedrich (CSU) sagte der „Bild“-Zeitung (Montagausgabe): „Noch haben viele Unternehmen nicht
WeiterlesenKreise: Regierung will sich wegen Vorratsdatenspeicherung verklagen lassen
Im Streit um die EU-Richtlinie zur Vorratsdaten-Speicherung wird die Bundesregierung offenbar nicht mehr versuchen, die ab 26. April drohende Säumnis-Klage der Europäischen Kommission noch abzuwenden. Das berichtet die „Bild“-Zeitung (Montagsausgabe) unter Berufung auf deutsche EU-Kreise.
WeiterlesenGabriel gratuliert Hollande zu Erfolg im ersten Wahlgang
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat den Ausgang des ersten Wahlgangs in Frankreich begrüßt und dem Sozialist François Hollande zu seinem Sieg gratuliert. Ein sozialistischer Erfolg in der Stichwahl in zwei Wochen „wäre ein wichtiges Signal für
WeiterlesenGrüne in NRW wollen die Mittel für den Wohnungsbau um 200 Millionen Euro kürzen
Die Grünen wollen im Falle eines Wahlsiegs in NRW die Mittel für den Wohnungsbau kürzen. Dies kündigte der ehemalige Fraktionsvorsitzende der Partei, Reiner Priggen, gegenüber der „Rheinischen Post“ (Montagausgabe) an. Betroffen wäre vor allem die
WeiterlesenCDU bleibt stärkste Kraft in Thüringens Kommunen
Bei den Landrats- und Oberbürgermeisterwahlen in Thüringen hat die CDU ihre starke Stellung in den Kommunen behaupten können. Nach Auszählung der meisten Stimmbezirke lag die CDU ähnlich deutlich vor SPD und Linken wie schon zu
WeiterlesenErstes Todesopfer nach Zugunglück in Amsterdam
Nach dem schweren Zugunglück in Amsterdam ist eines der lebensgefährlich verletzten Opfer gestorben. Wie die Stadt Amsterdam am Sonntag mitteilte, sei eine 68 Jahre alte Frau aus dem Osten des Landes ihren Verletzungen erlegen. Am
WeiterlesenErst wiegen dann fahren – Abweichende Fahrzeuggewichte bei Ausschankwagen gefährdet die Betriebserlaubnis
Auf den Festplätzen sind sie Visitenkarten des Veranstalters, die strahlenden Ausschankwagen der Brauereien und Getränkeverleger. Auf dem Weg dorthin stellen sie oft jedoch ein gehöriges Gefahrenpotenzial dar. Die Anhänger sind schwerer als in der Zulassung
WeiterlesenWahl in Frankreich: Hollande gewinnt ersten Wahlgang gegen Sarkozy
Der Sozialist François Hollande hat den ersten Wahlgang der französischen Präsidentschaftswahlen gegen Amtsinhaber Nicolas Sarkozy für sich entscheiden können. Laut Nachwahlbefragung kam Hollande auf bis zu 29,2 Prozent der Wählerstimmen, sein Konkurrent Sarkozy nur auf
Weiterlesen