Popsängerin Rihanna ist nicht immer zu 100 Prozent zufrieden mit ihrem Körper. „Ich meine, man kann zufriedener werden, wenn man sich denkt, dass das eben sein Körper ist und das ist es, was ich zu
WeiterlesenMonat: März 2012
Piraten-Geschäftsführerin Weisband warnt vor zu hohen Erwartungen
Die politische Geschäftsführerin der Piratenpartei im Bund, Marina Weisband, warnt nach dem Erfolg bei den Landtagswahlen im Saarland vor zu hohen Erwartungen. „Diese Haltung macht mir Angst, wenn ich bedenke, wie jung wir noch sind“,
WeiterlesenKim Kardashian arbeitet hart für ihren Körper
Reality-TV-Star Kim Kardashian arbeitet hart für ihren Körper. „Wenn ich nicht von meinem Körper überzeugt bin, sitze ich nicht zuhause und bedaure mich selber und mache nichts dafür“, sagte Kardashian der britischen „Cosmopolitan“. Um sich
WeiterlesenEon-Chef Teyssen fordert neue Energiepolitik
Eon-Chef Johannes Teyssen fordert einen neuen Ordnungsrahmen für die Energiewende. „Die Energiewende ist als langfristiges Ziel durchaus richtig. Mir fehlt aber eine sinnvolle Ordnungspolitik für den Energiemarkt. Und deshalb ist der Kurs, den wir derzeit
WeiterlesenSolarförderung: CDU-Länder werden Vermittlungsausschuss wohl nicht anrufen
Die CDU-geführten Länder werden im Bundesrat vermutlich aus Rücksicht auf den Wahlkampf von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) in Nordrhein-Westfalen auf die Anrufung des Vermittlungsausschusses zur Kürzung der Solarförderung verzichten. Das berichtet die „Mitteldeutsche Zeitung“ unter
WeiterlesenSteinmeier: Klärung der SPD-Kanzlerkandidatenfrage erst Ende Januar 2013
Der als SPD-Kanzlerkandidat gehandelte Fraktionschef der Sozialdemokraten im Bundestag, Frank-Walter Steinmeier, hat das Festhalten der sogenannten SPD-Troika am Zeitplan für die Herausfordererrolle zur Bundestagswahl bekräftigt. Im Gespräch mit der „Leipziger Volkszeitung“ sprach sich Steinmeier für
WeiterlesenUmfrage: Mehrheit für Große Koalition
Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich ab 2013 eine Große Koalition im Bund. Laut einer Emnid-Umfrage für das Nachrichtenmagazin „Focus“ sind 35 Prozent der Deutschen für eine Regierung, die aus SPD, CDU und CSU gebildet
WeiterlesenFDP-Eurorebell Schäffler gegen Ausweitung des Rettungsschirms
Der FDP-Eurorebell Frank Schäffler hat Parteichef Philipp Rösler an die Vorgaben des Mitgliederentscheids zum Rettungsschirm erinnert. „Die Deadline liegt bei 211 Milliarden Euro“, sagte Schäffler im Gespräch mit der „Neuen Westfälischen“. Diese Grenze habe Rösler
WeiterlesenKleinunternehmer bei stark schwankenden Umsätzen ohne Umsatzsteuer
Die Grenzwerte für Kleinunternehmer sind ohne Ausnahme anzuwenden MWS-Buchhaltungsservice, Tutzing Die Grenzwerte für Kleinunternehmer sind ohne Ausnahme anzuwenden (Verfügung der OFD-Karlsruhe vom 28.2.2012, S 7460). Nach § 19 UStG ist man Kleinunternehmer, wenn der Umsatz
WeiterlesenNRW unterstützt Idee des Hamburger Bürgermeisters Scholz für „Deutschland-Bonds“
Nordrhein-Westfalen hat sich hinter die Forderung des Hamburger Bürgermeisters Olaf Scholz (SPD) gestellt, den Ländern die gemeinsame Emission von Staatsanleihen mit dem Bund zu ermöglichen. NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) sagte der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagausgabe), ein
WeiterlesenDie preiswerte und faire Alternative zu Apple iBooks Author und „Digitale Schulbücher“ der Bildungsmedienverlage
Jeder Lehrer, Coach, Trainer und Spezialist kann sein Wissen frei verbreiten – sei es kostenlos oder um damit Geld zu verdienen. Warum sollte es den Bildungmedienverlagen vorbehalten sein, Bildungswesen zu verbreiten? Warum sollte es Apple
WeiterlesenNiedersachsen: Ministerpräsident McAllister schließt Wechsel in Bundespolitik aus
Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) hat einen Wechsel in die Bundespolitik nach einem möglichen Wahlsieg bei der Landtagswahl im Januar 2013 ausgeschlossen. „Mein Platz ist in Niedersachsen. Auch nach der Landtagswahl möchte ich von 2013
WeiterlesenFDP kündigt neues Finanzierungsmodell für Aus- und Weiterbildung an
Die Liberalen haben ein neues Modell zur Finanzierung von Aus- und Weiterbildung angekündigt. „Die finanzielle Vorsorge für Aus- und Weiterbildung muss dringend verbessert werden. Wir wollen analog zur Bausparförderung Bildungssparkonten einführen“, sagte der bildungspolitische Sprecher
WeiterlesenFristlose Kündigung eines GmbH-Geschäftsführers aufgrund grober Kompetenzüberschreitung
Fristlose Kündigung eines GmbH-Geschäftsführers aufgrund grober Kompetenzüberschreitung Der Geschäftsführer einer GmbH bedarf keiner Hinweise, dass er die Gesetze und die Satzung der Gesellschaft zu achten und seine organschaftlichen Pflichten ordnungsgemäß zu erfüllen hat. Die Wirksamkeit
WeiterlesenAzubi-Tag auf der CeBIT 2012: Netzlink zieht eine positive Bilanz
Azubi-Tag auf der CeBIT 2012: Netzlink zieht eine positive Bilanz (NL/1094749019) Braunschweig, im März 2012 Die Netzlink Informationstechnik GmbH, Komplettanbieter für IT- und Kommunikationslösungen freut sich über den erfolgreichen Verlauf der diesjährigen CeBIT. Gemeinsam mit
Weiterlesen