Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September

Kinder brauchen Lesestoff
Viele Studien stellten fest, dass Kinder, die lesen, oder denen vorgelesen wird, besser lernen und keine Probleme mit der Kommunikation haben. Lesen regt die Fantasie der Kleinen an. Auch im jugendlichen Alter sind lesende Kinder aufgeschlossener und dem Alltag besser gewachsen. Wir haben 8 illustrierte Bücher herausgesucht, die bestens dafür geeignet sind.
In Der Cyber-Peter von Dr. Klaus Günterberg findet man Geschichten für Kinder und Erwachsene, zu Lesen und Vorlesen, zum Schmunzeln und Nachdenken – wer hat nicht als Kind den „Struwwelpeter“ gelesen? Doch heutzutage kennt kein Kind mehr das Tintenfass als Hilfsmittel zum Schreiben. Und man schreckt heute auch kein Kind mehr mit dem „Schneider mit der Scher“. Auch der „Suppenkasper“, gemeint sind Hunger und Abmagerung, spielt bei uns kaum eine Rolle. Viele unserer Kinder haben aber ein Problem mit Bewegungsarmut und Übergewicht, sie sitzen heute stundenlang vor dem Fernsehapparat. Das ist der „Hanns-Guck-in-die-Luft“ heute mehr ein „Hanns-Guck-auf-den-Bildschirm“. Die neuen Unsitten und Gefahren unserer Zeit sind hier im Cyber-Peter anschaulich beschrieben. Da geht es um das Handy in Kinderhand, um Lärm und Gewalt, um das Rauchen und den Alkohol, um Graffiti, um Bewegungsarmut und Fast Food, um Bummelei und um die Gefahren im Straßenverkehr. ISBN: 9783944224756-Verlag Kern – Hardcover 14,90 Euro
Vier wunderbare Kinderschichte findet man in Hallo Gitti, erzähl mir was … von Brigitte Zinnbauer – in ihren vier neuen Kindergeschichten erzählt die Kinderbuch-Autorin von einer ganz seltsamen Eule, die anders ist als ihr Bruder, von einem Marienkäfer, der gar nicht wie ein Marienkäfer aussieht, von einer Maus, die in einem Käsekuchen einmal um die halbe Welt reist und von einer kleinen Grille, die das Zirpen lernen will. Die Geschichten sind fantasievoll erzählt und werden durch farbenfrohe Illustrationen unterstützt. ISBN: 9783957160003-Verlag Kern –10,90 Euro
Eri’s schönste Geschichten erzählt die Autorin Erika Räbel – Dieses Buch ist für Kinder
geschrieben, wird durch Eltern entdeckt und von Großeltern vorgelesen – da ist der Kater
Mikesch, der sich immer versteckt und das Mäuschen Piepsi, das gar keine Angst vor dem Kater
Johann hat. Das Hündchen Joschi begibt sich auf Spurensuche, während der arme Rabe einmal zu
tief ins Glas schaut. Dann gibt es noch Geschichten aus dem Zwergenland, und was der Elch Karl
so treibt, erfährt man auch. Und ganz am Ende verrät das Büchlein auch noch, wo der
Weihnachtsmann wohnt. Dazwischen gibt es aber noch ein paar kleine Überraschungen. ISBN
9783939478-881 – Verlag Kern – 9,90 Euro
Die Abenteuer der Elster Jackie erzählt Martin William Pavlicic – In einer stürmischen
Gewitternacht wird eine junge Elster aus ihrem Nest geschleudert und wächst bei den Menschen,
die ihr den Namen Jackie geben, auf. Als Jackie flügge wird, verlässt er die Menschen und lernt ein
Elsternmädchen kennen, mit der er die Elsternschule besucht. Doch damit beginnen erst die
Abenteuer mit den Elstern und anderen Tieren. ISBN: 9783957160027–Verlag Kern –12,90 Euro
Ich, der weltbeste Mowgli aller Zeiten – Eine Erzählung nicht nur für Kinder – Der kleine
Hund Mowgli erzählt seine Geschichte. Er erzählt davon, wie er zu seiner Familie kam und was er
in seinem neuen Zuhause mit seinen liebevollen “Eltern” alles erlebt. Er erzählt von seinen
Streichen, seinen kleinen Kapriolen aber auch davon, wie es seinen Lieben geht. Er ist sich bewusst,
dass seine Anwesenheit ihr Leben weitgehend bestimmt. Die Autorin versteht es wunderbar, sich in
den kleinen Mowgli hineinzuversetzen und entwickelt dabei eine wunderbare Fantasie, die viele
Leser, nicht nur Kinder, bezaubern wird. ISBN: 9783944224-794– Verlag Kern – 480 Seiten –
ohne Bilder 16, 90 Euro
Ming und die verwunschenen Eltern – Geschichten und Gedichte für Kinder – Kerstin Mahr
erzählt die erste Geschichte des kleinen Gespenstes Ming und präsentiert damit den Auftakt zu
einem neuen Kinderbuchhelden, von dem man noch einiges hören wird – später! Zunächst gibt es
hier aber fünf wunderbare Kindergeschichten zum Lesen und Vorlesen. Von Kindern, die ihre
Eltern wegwünschen, vom kleinen Florian, der plötzlich weg ist, von Lisa, die Pilze sammelt,
Melissa, die mal eben zum Frisör geht und die Geschichte des Feuersalamanders Ferdinand. Dazu
hat sich die Autorin noch eine ganze Menge Gedichte von Tieren und Sachen ausgedacht. – ISBN
9783957160171 – Verlag Kern – 104 Seiten 12,90 Euro
Der kleine Havel aus Berlin – Kindergeschichte von Ulrike Koch – Der kleine Havel will die
Welt entdecken, packt Proviant in seinen Rucksack und marschiert los. Unterwegs erlebt er allerlei
Abenteuer. Er besucht seinen Onkel Eberhard, fährt mit dem Fahrrad durchs Havelland und macht
mit den kleinen Schweinen Musik. Die bildliche Sprache der Autorin Ulrike Koch wird Kinder,
Eltern und Großeltern davon überzeugen, dieses schöne Büchlein in einem Rutsch durchzulesen.
ISBN 9783957160850– Verlag Kern – 56 Seiten 10,90 Euro
Goldstreif – Die Entführung eines Granatapfels von Anita Heine – im Norden von Israel wächst
ein wunderschöner Granatapfel mit einem goldenen Streifen. Doch eines Tages kommt es dazu,
dass Goldstreif von einem Jungen in die Tasche gesteckt wird und mit auf eine große Reise
genommen wird. Er erlebt viele Abenteuer bis er wieder nachhause findet. Goldstreif ist eine
märchenhafte, amüsante, aber auch aufklärende und berührende Geschichte für Kinder und alle, die
im Herzen Kind geblieben sind. ISBN 9783957160874 –Verlag Kern – 80 Seiten 0,90 Euro
Alle Bücher sind im Bestellshop des Verlag Kern http://www.verlag-kern.de/zum-bestellshop/ und
im Buchhandel, auch als E-Books erhältlich.