Der goldene Oktober wird bunt im Zoo Osnabrück: leuchtende und teilweise überlebensgroße Tierfiguren flankieren die Wege des abendlichen Zoos während der „Zoo-Lights“. Auch die Oktober-Wochenenden des Lichterfests sind gespickt mit abwechslungsreichen Veranstaltungen wie dem „Mittelalter Spectaculum“ oder den „Comedy Nights“.
Ein meterhoher Schmetterling, in Sträuchern sitzende, leuchtende Pelikane oder der „Magic Forest“ in der Nordamerika-Tierwelt „Manitoba“: Über 650 Lichtfiguren bilden teils beinahe mystisch wirkende Installationen im abendlichen Zoo Osnabrück. Seit dem 15. September bis zum 11. November können Besucher des abendlichen Zoos ab 18:30 Uhr täglich die leuchtenden Artgenossen der tierischen Zoobewohner auf einer Route durch den Zoo entdecken. Auch einige der lebenden Vorbilder der Zoo-Lights sind zu diesen Uhrzeiten noch zu entdecken, denn die dämmerungs- und nachtaktiven Zootiere werden erst jetzt richtig aktiv. Welche das sind, berichten die Zoopädagogen, die ab 18:45 Uhr stündlich am Affentempel zu ihren kostenfreien Führungen aufbrechen.
An den Wochenenden lohnt sich der abendliche Zoobesuch im Oktober gleich doppelt, denn zusätzlich zu den „Zoo-Lights“ warten dann noch besondere Zusatzveranstaltungen auf die Besucher. Vom Kunsthandwerkermarkt über das Mittelalter Spectaculum bis zur Laternenwoche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch das Halloween-Festival findet während der „Zoo-Lights“ statt. Die Veranstaltungen sind im Ticketpreis inklusive.
Am 6. und 7. Oktober können Zoobesucher zwischen 11 und 20 Uhr auf dem Kunsthandwerkermarkt im Herzen des Zoos durch handgemachtes Spielzeug, Dekorations- und Haushaltsgegenstände stöbern. „Sophia & Band“ untermalen den Markt spätnachmittags mit ihrer Livemusik.
Die Lachmuskeln werden am 12. und 13. Oktober stark beansprucht, wenn Stephan Rodefeld bei den Comedy Nights durch das Programm mit verschiedenen Comedians führt.
Auf Zeitreise geht es am 19. und 20. sowie am 26. und 27. Oktober beim Mittelalter Spectaculum. Bands wie Dunkelschön, Reliquiae, Sonor Teutonics oder Zwiebelgeschmack sorgen für die passende Musik. Hufeisenwerfen, Armbrustschießen, eine Seifenhexe, Walking Acts und viele mehr machen die Zeitreise perfekt.
Gruselig wird es dann zwischen dem 30. Oktober und 3. November beim Halloween-Festival: Horror-Labyrinthe mit Zombies und anderen gruseligen Gestalten warten auf mutige Erwachsene, Kinder kommen in der monsterfreien Zone voll auf ihre Kosten. Der 3. November ist für Erwachsene reserviert, weil die Erschrecker nicht nur in den Horror-Labyrinthen, sondern auch im restlichen Zoo warten.
Die Laternenwoche für Kinder vom 5. bis 11. November schließt die diesjährigen „Zoo-Lights“ ab: Täglich startet das „Singen mit Antje“ um 18:45 Uhr am Löwenrondell. Dort können junge Zoobesucher eine halbe Stunde lang gemeinsam Kinderlieder singen. Montags bis donnerstags findet ein zusätzliches „Singen mit Antje“ um 19:45 Uhr mit „Liedern für alle“ statt. Für den 9. und 10. November ist weiteres musikalisches Programm geplant. Außerdem werden kostenlose Führungen durch den abendlichen Zoo angeboten.
Die Veranstaltungen im Überblick:
15.9. – 11.11. Zoo-Lights
6./7.10. Kunsthandwerkermarkt (11 – 20 Uhr)
12./13.10. Comedy Night
19./20.10. Mittelalter Spectaculum
26./27.10. Mittelalter Spectaculum
30.10. – 3.11. Halloween-Festival
- – 11.11. Laternenwoche
Alle Veranstaltungen (ausgenommen Kunsthandwerkermarkt) finden zwischen 18:30 Uhr und 22 Uhr statt. Tickets unter https://shop.zoo-osnabrueck.de/ oder an der Abendkasse. Rabattflyer liegen bei diversen Zoopartnern aus.