Dank eines modernen Arbeitszeitmanagements können mittelständische Unternehmen aufatmen: Arbeitsabläufe werden optimiert und Personalkosten in vielen Fällen verringert. Die Firma Ringer bietet Zeiterfassungssoftware, die genau auf den jeweiligen Bedarf abgestimmt sind. Sie helfen letztendlich nicht nur dabei, die Arbeitszeiten in einzelnen Projekten zu kontrollieren, sondern ermöglichen darüber hinaus eine deutlich vereinfachte Lohnabrechnung. Diese kann auf Basis der Daten aus der Zeiterfassung vorgenommen werden.
Vorteile für das Unternehmen
Unternehmen profitieren stark von den Zeiterfassungssoftware. Sie können den Einsatz der Mitarbeiter besser planen, weil sie dank der der Auswertung der Softwares genau erkennen, wann welcher Mitarbeiter tatsächlich gebraucht wird. Außerdem lassen sich Projekte besser abrechnen, wenn genaue Stundenzahlen vorliegen. Gegenüber dem Auftraggeber ergibt sich damit der Vorteil, die genauen Namen und Stundenzahlen aller Beteiligten an einem Projekt vorlegen zu können. Neben der Personaleinsatzplanung wird aber auch die Lohnabrechnung erleichtert. Diese basiert auf den Daten der Zeiterfassung und kann so Mehr- oder Fehlstunden genau berücksichtigen.
Vorteile für den Arbeitnehmer
Der Arbeitnehmer muss sich durch eine Arbeitszeiterfassung nicht kontrolliert fühlen. Vielmehr bekommt er die Gewissheit, dass seine Leistung korrekt abgerechnet wird. Überstunden werden tatsächlich als solche erfasst, Pausen aber ebenso. Vor allem die Angestellten, die mobil im Einsatz sind, können dank der modernen Zeiterfassungssysteme ihre Arbeitszeiten völlig korrekt an den Arbeitgeber übermitteln.
Natürlich bietet die Arbeitszeiterfassung auch einen verwalterischen Vorteil für den Angestellten, der nun nicht mehr per Hand eine Liste führen muss, in der er seine An- und Abwesenheitszeiten einträgt. Die Zeiterfassung geschieht ganz automatisch dank der perfekten Software von Ringer.