Die ersten großen Schritte auf dem Weg zur Android-Version der Blogbox sind gemacht. Ab heute sind die ersten beiden Android Apps für die Leidenschaften Yoga und Gadgets jeweils als eigenständiges App-Magazin erhältlich. Nach der erfolgreichen Einführung der Apps im App-Store, können sich Nutzer nun beide Themenapps auch im Play Store auf ihr Smartphone runterladen.
München, den 09.09.2014. Seit kurzer Zeit stehen beide Themenapps der Blogbox zum kostenfreien Download im Play Store bereit: Die Yoga-News-App und die Gadget-News-App bieten einen Vorgeschmack auf die Blogbox Mutterapp, die ebenfalls bald im Android Format erscheinen soll.
Das Wichtigste auf einen Blick: Beide Smartphone Apps bieten ein leserfreundliches, themenspezifisches Magazin an und sind natürlich mit dem vertrauten Blogboxdesign ausgestattet.
Die Yoga-News-App auf einen Blick: Alle Yogis oder die, die es noch werden wollen, können sich hier rund um die aktuellsten Yogatrends informieren. Egal ob Bikram-, Anusara-, Power-Yoga oder die passende Ernährung zum Workout, es ist von allem etwas dabei. Neu ist das gesonderte Profil „Die Autoren“ in der App, hier werden alle Yoga-Blogger nochmals aufgeführt.
Die Gadget-News-App auf einen Blick: Kurz gesagt, hier geht es ausschließlich um technische Gadgets, die wir alle lieben, begeistert nutzen und die uns ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern. Mit der Gadget-News-App sind die Beiträge kompakt und übersichtlich auf jedem Smartphone abrufbar. Jeden Tag verraten Insider hier, was Gadget-Fans einfach wissen müssen. Wie in der Yoga-News-App werden alle Autoren ebenfalls in einem Profilbereich gebündelt aufgelistet.
Alle Autoren im Blogbox-Netzwerk haben die volle Inhaltskontrolle über ihre eigenen Artikel. Im internen Bereich kann jeder Blogger entscheiden, ob er bei den Themen-Apps dabei sein möchte oder nicht. Ein einfacher Klick und alles ist geregelt!
Hintergrund zum Startup Blogbox
Wie alles begann: Die Schulfreunde Bernhard Hering und Moritz Orendt suchten schon lange nach einem Online-Magazin, indem sie Inhalte nicht nach Medium, sondern nach Themen abonnieren können. So entstand während ihres Studiums die Idee, ein personalisiertes Magazin heraus zu bringen, das relevante Artikel automatisch erkennt und diese dann im lesefreundlichen Format präsentiert.
Die Themen werden über eine Semantiktechnologie erkannt und sortiert, die mit Hilfe der Bachelorarbeit von Softwareentwickler Samy Ateia verbessert wurde. Das Trio wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, durch das EXIST-Gründerstipendium, gefördert und von dem Journalisten Marco Eisenack sowie dem Designer Kadir Kara inhaltlich und gestalterisch verstärkt.
Am 20.09.2013 launchte die erste Version der Blogbox-App mit großem Presseecho. Zwischenzeitlich stieg die App auf Platz sieben der Nachrichtencharts im App Store, immerhin vor dem Spiegel.
Nach dem großen Erfolg des Blogbox-Magazins für Appleuser, bieten die Gründer die ersten Themen-Apps nun auch als Android Version an. Die gesamte Blogbox Magazin App, mit sämtlichen Leidenschaften, soll voraussichtlich ab Herbst kostenlos im Play Store verfügbar sein.
Bildmaterial:
https://www.dropbox.com/sh/456clccmm3r4nkt/AACSMDFugx03gR-Yk3sFyPlGa?dl=0
Pressemitteilung als PDF:
https://www.dropbox.com/s/ukcm9ck0uz4eebf/Android%20Themenapps%20Pressemitteilung.pdf?dl=0
Pressekontakt:
Moritz Orendt
moritz@blogboxapp.de
+49 89 21665060
Blogbox UG (haftungsbeschränkt)
Schwanthalerstr. 155,
80339 München
http://www.blogboxapp.de