Ob Magazin, Katalog oder Zeitschrift mit UVLack veredelt haben Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden.
Alle kennen das Problem, die Überflutung mit Printerzeugnissen und ergänzend die Informationen der neuen Medien. Oft ist zu hören, dass kein oder wenig Feedback nach Aussendung des Druckerzeugnisses kommt.
Einfachste Schlussfolgerung: „Das sparen wir uns! Wir machen nur noch elektronische Werbung .“.
Flugs wird eine Mailingaktion und/oder Werbemaßnahme im Netz lanciert.
Was passiert jetzt?
Der Kunde fragt nach schriftlichen Unterlagen in gedruckter Form. Haben wir ja aber nicht, weil gespart! Also PDF per Mail geschickt und immer noch nicht genügend Response.
Woran liegt das?
Wir Menschen möchten nicht nur sehen sondern auch fühlen. Trotz der virtuellen Welt wollen wir immer etwas in der Hand haben. Nutzen Sie diese Chancen und geben Sie Ihrem potentiellen Kunden etwas in die Hand.
Unsere Erkenntnis ist, dass neue Medien und druckveredelter Offsetdruck sich hervorragend ergänzen und in Kombination zum Erfolg führen können!
Durch eine perfekte Druckveredelung mit Offsetdruck erhöhen Sie zusätzlich die Aufmerksamkeit für Ihr Printerzeugnis:
Wie aufwendig manche Verpackung veredelt ist, erkennen Sie am Point of Sale.
Im Kiosk finden Sie immer mehr druckveredelte Zeitschriften in den Regalen und
ebenso sehen Sie in jeder Buchhandlung viele Beispiele von Büchern mit Druckveredelung.
Was denken Sie, warum immer mehr beim Offsetdruck veredelt wird?
Die Fragen der Kosten!
Die kostengünstigste Möglichkeit hier ist das vollflächige Lackieren der Seiten mit mattem oder hochglänzendem UV–Lack. Eine zusätzliche Variante stellt das partielle Lackieren vereinzelter Elemente dar. Die Königsklasse der Veredelung ist die Kombination von Matt- und Glanzeffekten unter Einsatz der Spotlackierung eventuell mit Goldfolienprägung.
Neben den optischen und haptischen Vorteilen hat die Lackierung auch einen hervorragenden Schutzeffekt gegenüber mechanischen Einwirkungen.
Natürlich ist die Druckveredelung aufwändiger, aber durch Einsatz von Offsetdruck in Kombination mit Lackwerken bewegen sich die Mehrkosten oft im einstelligen Prozentbereich.
Wichtig ist auch die richtige Wahl der Bedruckstoffe und ergänzend die optimale Belegung des Druckbogens. Zielführend ist auch eine genaue Abstimmung der Auflage.
Wir beraten Sie hierzu gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Sprechen Sie uns an!
Die UVDruckerei e.K.
Inh. Bernhard Clüsserath
Robert Perthel Str. 14a
50739 Köln
Fon 02234 209480
mail@dieuvdruckerei.de
www.dieuvdruckerei.de
Registergericht Köln HRA 29263