Köln 16.03.2017, Die Digitalisierung sorgt dafür, dass die Veränderungsdynamik in allen Branchen immer weiter zunimmt. Schnelligkeit wird zu einem erfolgsbestimmenden Faktor. Welche Konsequenzen hat das für Unternehmen? Was muss passieren, damit das bisherige Geschäfts-modell auch in der Zukunft noch funktioniert? Die PRO:FIT.MACHER, spezialisiert auf kunden-zentrierte Unternehmensentwicklung, bieten kleinen und mittleren Unternehmen mit dem Workshop „Alles 4.0 – was nun?“ die Möglichkeit, sich in kleinem Kreis aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Wer als Unternehmer in der digitalen Welt erfolgreich bleiben will, braucht mehr als das beste Produkt oder die beste Qualität. Qualität bedeutet heute vor allem schnell zu sein, und die Perspektive des Kunden einzunehmen. Was gestern noch funktionierte, kann morgen schon ein Auslaufmodell sein. Wer sich heute nicht intensiv mit seinen Kunden beschäftigt und weiter allein der Unternehmenstradition und dem Erfolg zurückliegender Jahre vertraut, läuft Gefahr, plötzlich und abrupt, bei Umsatz und Gewinn Einbußen hinnehmen zu müssen.
Um sich besser für die anstehenden Veränderungen zu rüsten, haben Die PRO:FIT.MACHER, spezialisiert auf kundenzentrierte Unternehmensentwicklung, den Halbtages-Workshop „Alles 4.0 – was nun?“ konzipiert. Mit dem Workshop sprechen sie kleine und mittlere Unternehmen an, die sich der Digitalisierung und sich dem veränderten Kundenverhalten und Kundenerwartungen stellen wollen.
Die Zeichen der digitalen Zeit erkennen
Die Digitalisierung verändert unternehmerisches Handeln und Geschäftsmodelle immer drastischer. „Wir sind mitten drin, in einem gewaltigen Veränderungsprozess“, erklärt Ursula Liphardt, Die PRO:FIT.MACHER, „doch haben wir wirklich begriffen, was um uns herum passiert? Im Workshop schauen wir uns die Veränderungen an. Nur wer weiß, wo sich was tut und welche Auswirkungen das hat, kann sein Unter-nehmen auf die veränderten Rahmenbedingungen einstellen.“
Neben wertvollem Input und Reflexion der eigenen Situation gibt der Workshop „Alles 4.0 – was nun?“, vor allem auch Raum für Austausch und Vernetzung. Anhand von Praxisbeispielen erfahren die Teilnehmer, wo und wie die Digitalisierung Unter-nehmen beeinflusst. Der inhaltliche Schwerpunkt „was bedeutetet Digitalisierung für mein Unternehmen?“ liegt auf Kundenbeziehungen, Mitarbeiter/Führung, sowie Organisation / Prozesse. Detaillierte Informationen finden Sie unter: www.die-pro-fit-macher.eu/kontakt/anmeldung-workshop/
Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 Teilnehmer (Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter, die mit der strategischen Ausrichtung betraut sind) begrenzt.
Die nächsten Termine:
WS 04/17: Dienstag, der 04.04.2017 – 13.30 – 17.30 Uhr – Köln
WS 05/17: Freitag, der 12.05.2017 – 10.00 – 14.00 Uhr – K/BN/W
WS 06/17: Dienstag, der 13.06.2017 – 14.00 – 18.00 Uhr – K/BN/W
Für ersten, schnellen Anmeldungen gibt es einen Frühbucherrabatt! Das Kontingent ist begrenzt auf 10 Plätze in der Frühlingsstaffel (Mai-Juni). Der Preis beträgt dann 235,– Euro zuzüglich 19% MWST
Bei Interesse kann der Workshop „Alles 4.0 – was nun“ auch als firmeninterne Veranstaltung terminiert und konzipiert werden:
Anfragen / Anmeldung unter:
https://www.die-pro-fit-macher.eu/kontakt/anmeldung-workshop/
Kontakt:
Dipl.-Kfm. Ursula Liphardt, Telefon: 0172 – 99 98 702, E-Mail: ursula.liphardt@die-pro-fit-macher.eu
Die PRO:FIT.MACHER
Die PRO:FIT.MACHER unterstützen Unternehmen, ihr Potenzial in der Kundenorientierung besser zu nutzen und weiter zu entwickeln. Unser Fokus liegt in der Umsetzung von Strategien zur Optimierung des Kundenerlebnisses bei gleichzeitiger Steigerung des Unternehmenserfolgs. Sie begleiten Unternehmen und Organisationen in der kunden-zentrierten Entwicklung in den Beratungsfeldern Strategie, Marketing, Personal-/ Organisationsentwicklung, Prozesse und Change Management. Bei der Durchführung von Projekten greifen diese Bereiche durch die ganzheitliche, prag-matische Herangehensweise reibungslos ineinander. Dies wird flankiert von den vielschichtigen, praktischen Erfahrungen in der erfolgreichen Umsetzung von Veränderungsprojekten. Der Name ist Konzept: Die PRO:FIT.MACHER – eine Idee von Dipl.-Kfm. Ursula Liphardt,- spezialisiert auf kundenzentrierte Unternehmensentwicklung – machen Unternehmen fit für nachhaltige Kundenerlebnisse. Ausgehend von der individuellen Situation eines Kunden, unterstützen sie Unternehmen, ihre auf den Kunden ausgerichteten Aktivitäten und Prozesse im Marketing, Vertrieb und Service gewinnbringend zu verändern und dies für Kunden und Mitarbeiter erlebbar zu machen.