Wirtschaftspsychologie an der HIM studieren

Hochschule für Internationales Management Heidelberg

 

Die Studiengänge der Hochschule für Internationales Management Heidelberg beziehen sich in der Hauptsache auf die Bereiche Management und Wirtschaftspsychologie. Das Studium ist eine Kombination von Management und Sprachenstudium, wobei die englische Sprache im Vordergrund steht. Die Hochschule lehrt in kleinen Gruppen, die ein effektives Studium gewährleisten.

Für ein Studium mit Bachelor-Abschluss bietet die HIM ein international anerkanntes BWL-Studium mit fünf verschiedenen Schwerpunkten an. Dazu gehören beispielsweise die Bereiche Tourismus, Event-Management und Nachhaltiges Management. Mit dem Bachelor-Abschluss startet die Mehrzahl der Teilnehmer ins Berufsleben. Andere Studenten mit einem derartigen Studiengang erhöhen ihre berufliche Qualifikation durch ein Master-Studium bei der HMI.

Das Studium „Master International Management“ qualifiziert die Studenten für berufliche Herausforderungen, die sich hauptsächlich im strategischen Management befinden. Das Masterstudium richtet sich in der Hauptsache an Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge. Bewerber, die nach ihrem Studien-Abschluss Erfahrungen in der Berufspraxis sammelten, haben ebenfalls die Chance für die Zulassung zum Masterstudium. Das Masterstudium ist ein Vollzeitprogramm mit einer Dauer von vier Semestern. Der Unterricht während des gesamten Studiums erfolgt in englischer Sprache.

Schwerpunkt im Master-Studium ist der Bereich Unternehmensführung. Mit den Bausteinen Entwicklung bedeutender Wirtschaftsräume, Führungsprozesse, sowie Kultur und Kommunikation bereitet die HMI ihre Studenten auf die beruflichen Herausforderungen vor. Im Anschluss eines erfolgreich abgeschlossenen Master-Studiums haben die Studenten Karrierechancen in internationalen Unternehmen.

Die HMI ist in Heidelberg am Neckar zuhause. Heidelberg mit seinem weltberühmten Schloss übt einen besonderen Charme auf die Studenten aus. Die Stadt gehört zu den beliebtesten Studienorten; ein Grund, warum sich Tausende angehender Studenten für ein Studium in Heidelberg entscheiden.