Winzerliche Weihnachten

Die Texterkolonie aus Leipzig realisiert die vierte Ausgabe des Kundenmagazins „Oberelbe Takt“ des Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) im Jahr 2013.

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit hat der VVO seine vierte Ausgabe des „Oberelbe Takt“ in Jahr 2013 veröffentlicht. Die komplette redaktionelle Umsetzung lag erneut in den Händen der Texterkolonie. Neben Informationen über neue Tarife, Fahrpläne und Baumaßnahmen werden auf den Sonderseiten weihnachtliche Ausflugstipps vorgestellt. Dazu gehört unter anderem auch das Straßenbahnmuseum in Dresden, das am ersten Advent für Neugierige seine Türen öffnet. Im Fokus der Ausgabe stehen aber das Schloss Wackerbarth sowie sein Winzer und der renommierte Wein.

Um herauszufinden, ob im Wein wirklich die Wahrheit verborgen liegt, begab sich die Texterkolonie zum Schloss Wackerbarth und suchte bei Konrad Scheerbaum nach Antworten. Der Chefverkoster erzählte dabei nicht nur über sein Leben als Winzer, sondern beschrieb außerdem die interessante Entwicklung, die das Schloss Wackerbarth bis in die heutige Gegenwart genommen hat.

Im Straßenbahnmuseum wiederum wird kein zierliches Weinglas, sondern robustes Werkzeug in die Hand genommen. Frank Drzymala arbeitet beruflich als Straßenbahnfahrer und engagiert sich in seiner Freizeit ehrenamtlich im Museum. Bei einem Rundgang blickte er auf die Gründung vor zwei Jahrzehnten zurück – und in die Zukunft.

Bereits seit 2012 übernimmt die Texterkolonie aus Leipzig die Komplettredaktion für den „Oberelbe Takt“ des Verkehrsverbund Oberelbe (VVO).

Die Texterkolonie aus Leipzig ist eine Siedlung professioneller Texter und Redakteure. Sie konzipiert und schreibt im Bereich Unternehmenskommunikation und ist für Agenturen sowie Unternehmen der ideale Textpartner.

Die Texterkolonie arbeitet unter anderem für:
AMI 2012 und AMI 2014
Diverse Stadtwerke
SAP
World Skills Leipzig 2013
Diverse Messen der Leipziger Messe
Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig
Leipziger Neuseenland
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)