Winterzeit ist Reiseschutzzeit

Gerade im Winterhalbjahr werden Reisen geplant, die eine Reiseversicherung geradezu erfordern, denn sie tragen ganz spezifische Risiken in sich.

  •  Langzeiturlaub mit Auslandskrankenversicherung
  • Fernreisen mit Reiseschutz Komplettschutz
  • Reiserücktrittsversicherung für die teuren Feiertagspauschalreisen
  • Jahresreiseversicherung mit Krankenrücktransport für das Ski Wochenende
  • All inklusive Reisen zu höheren Durchschnittspreisen, der Reiseversicherung Vergleich lohnt

In den Wintermonaten werden bevorzugt Fernreisen in das außereuropäische Ausland gebucht. Man will dem tristen, grauen Winter entfliehen und in der Ferne blauen Himmel und wärmende Sonne suchen. Für den Reiseschutz hat das in vielfältiger Hinsicht Auswirkungen! Der durchschnittliche Reisepreis ist wegen der Fluganteile und der längeren Flugstrecken erheblich teurer, die Reiserücktrittsversicherung lohnt sich deshalb als Jahresreiseversicherung doppelt.

In außereuropäischen Reisezielen wie den im Winter beliebten Mexiko, Karibik oder Dominikanische Republik leistet die gesetzliche Krankenversicherung nicht, die medizinische Versorgung wird vielfach in den angrenzenden Vereinigten Staaten zu immensen Preisen geleistet. Eine Auslandskrankenversicherung ist deshalb überlebenswichtig. Auch hier unser Tipp gut und günstig ist es gleich eine Jahres-Auslandskrankenversicherung abzuschließen.

Senioren Reiseversicherung für Langzeiturlaub

Das Überwinter in wärmeren Gefilden ist gerade bei Senioren sehr beliebt. Ein dreimonatiger Aufenthalt auf den kanarischen Inseln oder in der Türkei ist im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten und die Sonne wärmt so manches Kälte-Zipperlein. Kurzum Überwintern in der Sonne ist groß in Mode, das wissen auch die auf diese Klientel eingestellten deutschsprachigen Kliniken und Krankenhäuser in den beliebtesten Zielgebieten. Ohne Auslandskrankenversicherung ist ein Langzeiturlaub finanzielles Roulette, die altersbedingten Wehwehchen sind nun mal für uns alle eine bekannte Größe.

Reiseschutz Komplettschutz auf Fernreisen

Die Witterung ist trüb und grau, da schaut man schnell mal in die Reiseportale im Internet und per Mausklick ist das wahnsinnig günstige Reiseschnäppchen nach Sansibar gebucht. Das Ziel ist nun nicht die Sansibar auf Sylt sondern eine idyllische Insel im indischen Ozean nahe der ostafrikanischen Küste. Die Reise ist last minute gebucht und geht auch last minute in 10 Tagen los, wenig Zeit eine vernünftige Impfberatung und Gelbfieberimpfung oder eine passende Malariaprophylaxe in die Wege zu leiten. Malaria und Dengue Fieber, nachtaktive Schlangen und Wasser das abgekocht sein sollte haben wir beim Anblick der weißen Strände an blauen Meeresbuchten nicht im Kopf, das sollte auch nicht sein, eine Auslandskrankenversicherung im Gepäck jedoch in jedem Fall schon!

Als Rundum Sorglos Reiseschutz Paket hilft die inkludierte Reiserücktrittsversicherung bei möglichen Stornokosten, die ja auf Basis der Kurzfristigkeit der Buchung mit den höchsten Stornostaffeln zu Buche schlagen.

Die Reisegepäckversicherung ersetzt verloren gegangenes Gepäck und eine Reiseabbruchversicherung macht Ihre Absicherung bei einer plötzlich auftretenden Erkrankung oder einem Unfall komplett!

 Reiserücktrittsversicherung für Feiertagspauschalen

In den begehrten Weihnachts- und Silvesterferientagen sind die An- und Abreisemöglichkeiten sehr eingeschränkt. Viele Hoteliers haben eine Mindestaufenthaltsdauer von 10 bis 14 Tagen, die Weihnachten und Silvester einschließt. Die aufwändigen Feiertags-Menüs und Arrangements verteuern entsprechend den Reisepreis und die anzuwendende Stornostaffel bezieht sich immer auf eben diesen Preis. Doppelt ärgerlich wenn das Schmuddel Wetter kurz vor Ferienbeginn Ihre Reisefähigkeit mit Fieber und Grippe auf zu Hause bleiben setzt. Kein Festmenü aber bis zu 80% Stornokosten dafür! Deshalb gilt auch hier der wichtige Hinweis eine Reiserücktrittsversicherung nimmt Stornokosten den Schrecken doppelt!

Jahresreiseversicherung mit Krankenrücktransport

Spontan den ersten Schnee genießen und im Herbst für ein Wochenende ab auf den Stubaier Gletscher in Österreich. Hier im Schneekönigreich ist für grandiosen Weitblick und rasante Abfahrten alles bestens präpariert und auch die Hilfeleistung in einem Notfall oder Pistenunfall ist bestens organisiert. Das alles hat natürlich seinen Preis und mit der Liftkarte ist leider nur der Pistentransport auf eigenen Beinen bezahlt.

Ein unglücklicher Sturz und der Helikoptertransport nach Innsbruck ins Unfallkrankenhaus ist logistisch kein Problem, finanziell jedoch schon. Die Rechnung ist gesalzen und die gesetzlich Krankenkasse lange nicht mehr alles. Die Rettung wird zwar von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, die Bergung jedoch nicht. Wo liegt der Unterschied? Die Helikopter Rettung bedeutet, dass keine Möglichkeit bestand den Abtransport mit PKW zu bewerkstelligen. In den großzügig erschlossenen Skigebieten ist das eher weniger der Fall, an sich führt die Fahrt mit dem Ski Akia immer zur nächsten Straße wo der Rettungswagen schon wartet. Die Mehrkosten für den Helikopter Direktflug ins Krankenhaus zahlt der Verunfallte!

Noch gravierender ist der Fakt, dass die Transportübernahme durch die gesetzliche Krankenversicherung im Krankenhaus in Innsbruck endet, der Weg nach Hause wäre nur durch eine Auslandskrankenversicherung mit medizinisch sinnvollem Krankenrücktransport gewährleistet. Optimal ist eine Reiseschutz Vollschutz Paket, das auch eine Reiseunfallversicherung beinhaltet.

All inklusive Pakete

Gerade bei Fernreisezielen in der Karibik oder in Asien werden gerne und zum größten Anteil All inklusive Angebote mit Speisen, Getränken und Sportangebot gebucht. Die Reisekosten sind so exakt kalkulierbar und man kann rundum entspannt und bestens versorgt die kalte Jahreszeit in Deutschland zurück lassen. Ein Rundum Sorglos Reiseschutz gehört aus unserer Sicht zu diesen All inklusive Paketen einfach dazu, denn nur dann haben Sie wirklich alles inklusive. Die Reiserücktrittsversicherung deckt die Stornokosten, die auf Grund des für diese Reiseangebote höheren Durchschnittspreises ebenfalls höher ausfallen. Im Falle des Reiserücktritt Falles können Sie zwar die All inkl. Buffets leider nicht genießen, Ihren Stornokostenanteil bezahlen Sie jedoch fleißig mit.