Kleve (23.10.2015)
Die deutlich kürzeren Tage drücken bereits jetzt vielen Menschen deutlich auf die Stimmung. Wenn die Uhren jetzt auf Winterzeit umgestellt werden, beginnt endgültig die dunkle Jahreszeit. Aufgrund des Lichtmangels fühlen sich viele von uns schlapp und energielos, sind traurig, müde und unkonzentriert. Hinzu kommt ein Heißhunger auf Kohlenhydrate verbunden mit einer Gewichtszunahme im Winter. Bei ca. 8 Millionen Bundesbürgern sind die Beschwerden so stark, dass die Diagnose Winterdepression gestellt wird.
Die leistungsstarken, hellen Lichttherapiegeräte von DAVITA® mit bis zu 10.000 Lux in einem komfortablen Abstand zum Gerät regen auf natürliche Weise die Ausschüttung des Glückshormons Serotonin an. Hierdurch können die gute Stimmung und die Leistungsfähigkeit schon nach kurzer Zeit wieder hergestellt werden.
Lichtmangel als Auslöser für die Winterdepression
Die immer kürzer werdenden Tage schlagen vielen Menschen aufs Gemüt. Wenn die Uhren Ende Oktober um eine Stunde zurück gestellt werden, ist es auf einmal noch eine Stunde früher dunkel. Dann wird besonders deutlich, dass der Winter nahe ist. Der Körper geht aufgrund des Lichtmangels in ein Energiesparprogramm ähnlich wie bei den Tieren der Winterschlaf.
Zwischen Oktober und März leiden ca. 10% der Bevölkerung in Deutschland unter der saisonal abhängigen Depression (SAD). Die Betroffenen sind oftmals melancholisch, unkonzentriert und haben einen Heißhunger auf Süßigkeiten. Sie schlafen mehr, sind aber trotzdem müde. Es ziehen sich viele in die eigenen vier Wände zurück. Eine Vernachlässigung von Aufgaben und Pflichten ist ebenfalls häufig anzutreffen. Das helle Tageslicht im Sommer führt im Gehirn zur Ausschüttung des Glückshormons Serotonin. Daher sind wir aktiver, leistungsfähiger, haben mehr Energie und fühlen uns besser.
Mit Lichttherapie gegen das Stimmungstief im Winter
Mit Licht wird das Zusammenspiel der körpereigenen Hormone Melatonin und Serotonin gesteuert. Wenn wir in den Herbst- und Wintermonaten nur wenig Tageslicht erhalten, bleibt der Melatoninspiegel auch tagsüber erhöht. Dadurch werden Aktivität und Energie geringer, und auch die Stimmung ist gedämpft. Seit vielen Jahren wird die Lichttherapie sehr erfolgreich bei Winterdepressionen eingesetzt. Das dem Sonnenlicht sehr ähnliche helle weiße Licht wird über die geöffneten Augen aufgenommen und führt zu einer verstärkten Serotoninausschüttung. Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und gute Laune können innerhalb kurzer Zeit auf natürliche Weise wieder hergestellt werden.
Besonders wirksam ist eine Extradosis Licht am Morgen zwischen 7:00 Uhr und 10:00 Uhr. Da das Licht ein natürlicher Zeitgeber ist, der die innere Uhr steuert, wird signalisiert, dass die Nacht vorbei ist. So ist die Voraussetzung für einen Start in einen aktiven Start geschaffen.
Leistungsstarke, hochwertige DAVITA® Lichttherapiegeräte für die Extradosis Licht in der dunklen Jahreszeit
Für eine medizinisch wirksame Lichttherapie sollten hochwertige, leistungsstarke Lichttherapiegeräte verwendet werden. Die formschönen Lichttherapiegeräte von DAVITA® weisen im komfortablen Abstand zum Gerät hohe Beleuchtungsstärken auf. Hierdurch wird es möglich, dass während der Anwendung verschiedene Tätigkeiten ausgeübt werden können, wie z.B. Lesen, Frühstücken, Schreibarbeiten, Bügeln etc..
Das Lichttherapiegerät PhysioLight LD 220 erreicht 10.000 Lux in einem Abstand von 50 cm zum Gerät. Bei dieser hohen Beleuchtungsstärke reicht eine 30 minütige Anwendung täglich aus, um die Extra-Dosis Licht für einen aktiven Tag mit guter Laune zu erhalten. Bei der LD 110 wird eine Stunde benötigt, um die gleiche Lichtdosis aufzunehmen. Bei der LD 72 sind es zwei Stunden. Die Beleuchtungsstärke beträgt bei der LD 110 5.000 Lux in einem Abstand von 45 cm und bei der LD 72 2.500 Lux in einem Abstand von 55 cm.
Die DAVITA® Lichttherapiegeräte sind geprüfte Medizinprodukte. Sie sind wartungsfrei sowie einfach und sicher zu bedienen. Das flimmerfreie Licht ist unbedenklich für Haut und Augen, da die schädigenden UV-Anteile im Licht ausgefiltert werden. Durch die Verwendung energiesparender Kompaktleuchtstofflampen ist der Energieverbrauch sehr gering.
Weitere Lichttherapiegeräte von DAVITA® finden Sie auf unserer Homepage.
Alle Produkte können z.B. über Apotheken, Sanitätsfachgeschäfte, medizintechnische Fachhändler und über das Internet bezogen werden. Die Pharmazentralnummer für die PhysioLight LD 220 lautet: 04017397, für die LD 110: 04017380 und für die LD 72: 04017374.
Weitere Informationen unter www.davita.de oder unter der kostenlosen Service-Hotline: 0800 – 7504202.
DAVITA® Medizinische Produkte
GmbH & Co. KG
Postfach 2004
47518 Kleve
Tel.: +49 (0) 1805 – 911 270 • Fax: +49 (0)1805 – 911 275
E-Mail: mail@davita.de • URL: www.davita.de
Kontakt
Ulrich Koch
Leiter Marketing und Vertrieb
Tel.: +49 (0) 5731 – 1560 274
Fax: +49 (0) 5731 – 1560 275
E-Mail: koch@davita.de