Von der Terrasse zur Gäste-Oase – Windschutz für Außenflächen

Das neue VITUS Windschutz-System schützt Gäste zuverlässig vor zu viel Wind und vor unangenehmer Zugluft. So werden Außenbereiche zum Anziehungspunkt für Passanten auf der Suche nach einem windgeschützten Platz. Dank des schlanken Aufbaus und seiner Glas-Elemente, hält sich das System dezent im Hintergrund und bewahrt dabei den Blick nach draußen.  Jedes Element lässt sich stufenlos und leichtgängig in der Höhe verstellen. So können Gäste bei Bedarf selbst die für sie optimale Höhe einstellen. Mit VITUS bietet das Unternehmen WEBA-Fahnen aus Baienfurt, in der Nähe des Bodensees, nun eine wirksame und optisch schöne Windschutz-Lösung an.

Verweilen wird so noch angenehmer und Gastronomen profitieren von noch besser ausgelasteten Außenflächen. VITUS ist in zwei Breiten (220 oder 200 cm) und fünf unterschiedlichen Höhen erhältlich (max. 210 cm). Der mit Gegengewichten ausgestattete, obere Teil, ist höhenverstellbar. Im heruntergefahrenen Zustand hat VITUS eine fixe Grundhöhe von 80 bis 120 cm, je nach Modell. Für Sicherheit und Langlebigkeit im täglichen Einsatz kommt ausschließlich 6 mm starkes Verbund-sicherheitsglas zum Einsatz. Der natureloxierte Aluminiumrahmen hat eine Stärke von 90 mm.

Ob auf der Restaurant-Terrasse, in der Fußgängerzone, im Biergarten oder privat im eigenen Garten  – das VITUS Windschutzsystem bringt zusätzlichen Komfort für entspannte Stunden an der frischen Luft. Weiterführende Informationen auf den Webseiten des Unternehmens www.webafahnen.de

Das Unternehmen
WEBA® schafft Aufmerksamkeit und zaubert die Atmosphäre, die Marken und Produkte zum Erlebnis machen. Mit individuell bedruckten Fahnen, Bannern und Sonnenschirmen liefert das Unternehmen sympathische Aufmerksamkeit. Innovative, hochwertige Konzepte, Services und Produkte mit sympathischer Werbewirkung sowie ein hohes Maß an Effizienz zeichnen das Portfolio aus. Das inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Baienfurt bei Ravensburg (D) – ganz in der Nähe des Bodensees – ist seit 1988 und damit seit 26 Jahren im Markt.