Ca. 80% aller Deutschen verwenden mittlerweile auch mobile Endgeräte – wie Smartphone oder Tablet-PC – um
durchs World Wide Web zu surfen – Ist Ihre Website darauf vorbereitet?
Probleme im mobilen Zeitalter
Im Zeitalter von Smartphones, Tablet-Computern und Co. wird es immer wichtiger, dass Websites jederzeit navigierbar sind und sich auch von unterwegs – ob in der Bahn oder im Café – jeder Bildschirmgröße anpassen können. Wahrscheinlich haben Sie selber schon frustrierende Erfahrungen gemacht, wenn Sie eine Website von Ihrem Smartphone oder Tablet aus angesteuert haben: Die Inhalte laufen über den Bildschirm hinaus, ständig muss man rein- und rauszoomen, um die Navigation bedienen und dann den Text lesen zu können, das ewige Hin- und Herscrollen führt zu Orientierungslosigkeit und wenig Freude beim Lesen der Inhalte. Das „ich-will-nur-schnell-etwas-nachgucken“ artet in Fingerakrobatik und einen Härtetest für Ihr Sehvermögen aus. Leider ist noch immer der Großteil aller Webseiten nicht für die Darstellung auf mobilen Endgeräten optimiert.
Und Ihre Homepage?
Sollte die Website Ihres Unternehmens noch auf herkömmlicher Programmierung basieren, können Sie sicher sein, dass Ihre Besucher die oben erwähnten unangenehmen Erfahrungen auch schon mit Ihrer Homepage machen mussten. Und wer möchte schon, dass der potentielle Kunde gleich zu Beginn frustrierende Gefühle mit Ihrem Unternehmen verbindet?
Das muss nicht sein!
Die Lösung heißt »Responsive Webdesign« und ist eine besondere Art des Webdesigns und der Programmierung. Sie erlaubt der Seite, ihre Inhalte flexibel der jeweiligen Bildschirmgröße anzupassen. Die Seite »merkt« also, ob Sie gerade ein Tablet oder Smartphone verwenden und passt sich entsprechend an. So wird eine bequeme Navigation und größtmögliche Lesbarkeit für den User gewährleistet. Keine Frustration beim Aufrufen Ihrer Homepage mehr!
Weitere Informationen, sowie veranschaulichende Grafiken zum Thema »Responsive Webdesign« finden Sie unter www.komsign.de/kolibri. Ein Beispiel, wie Responsive Webdesign in der Praxis aussehen kann, finden Sie hier: www.komsign.de. Für ein unverbindliches Beratungsgespräch zum Thema kontaktieren Sie uns per Email mail@komsign.de oder Telefon 0221 16920190