Berlin, 03. März 2015 – Wie schon 2013 war auch im vergangenen Jahr die Ostsee das Urlaubsziel mit den meisten Werbeanzeigen in deutschen Medien. Dies ergab eine Analyse der Anzeigenmarktexperten von index AnzeigenDaten, die kontinuierlich 31 Print-Medien für den Reisemarkt auswerten. Sowohl 2013 als auch 2014 wurden Reisen in die Ostseeregion am stärksten beworben, gefolgt von der Nordseeküste und der Alpenregion. Neben deutschen Zielen wurden besonders häufig Angebote für Italien, Österreich und Frankreich inseriert. Insgesamt gaben Werbetreibende 2014 rund 84,4 Mio. Euro (Anzeigen-Brutto-Umsatz) für die Promotion ihrer Reiseangebote in den ausgewerteten Medien aus.
Die beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen liegen größtenteils im eigenen Land. Dies bestätigt auch eine Umfrage des Statistik-Portals Statista. Unter den Top-8 der beliebtesten Reiseziele 2013 und 2014 befindet sich die Hälfte innerhalb der Bundesrepublik – an der Spitze des Rankings liegt die Ostsee, aber auch Bayern und die Nordsee sowie weitere deutsche Ziele schaffen es in die Top-List. Darauf stellen sich auch die Reiseanbieter ein und bewerben die Top-Regionen besonders intensiv. Im vergangenen Jahr wurden knapp 7.200 Angebote für die Ostseeregion geschaltet, gefolgt von der Nordseeregion mit rund 4.400 Inseraten. Der größte Tourismusmagnet ist hier die beliebte Ferieninsel Sylt, die mit 2.600 Anzeigen mehr als die Hälfte aller Nordseeangebote ausmacht. Auf Platz 3 folgt mit 2.400 Inseraten die Alpenregion.
Auslandsreisen: Mittelmeerraum lockt mit Sonne und vielen Angeboten
Soll es doch mal ein Auslandsurlaub sein, zieht es laut Statista die Deutschen besonders nach Spanien, Italien und in die Türkei – aber auch die Alpenrepublik Österreich ist ein beliebtes Ziel. Eine Analyse der am stärksten beworbenen europäischen Länder durch index AnzeigenDaten bestätigt diesen Trend. Neben deutschen Reisezielen, mit insgesamt 22.600 Anzeigen im letzten Jahr, wurden verstärkt Regionen in Italien (7.600 Anzeigen), Österreich (5.000 Anzeigen), Frankreich (4.600 Anzeigen) und Spanien (2.500 Anzeigen) promotet. „Die französische Hauptstadt Paris ist sowohl in der warmen als auch in der kalten Jahreszeit eine Reise wert und wird ganzjährig mit speziellen Angeboten beworben. Ein Großteil der Reiseanzeigen widmet sich daher der französischen Metropole. Bei spanischen Angeboten liegt der Werbeschwerpunkt auf der bei den Deutschen sehr beliebten Ferieninsel Mallorca mit rund 1.000 Werbeanzeigen im letzten Jahr und sorgt für eine gute Platzierung Spaniens auf der Beliebtheitsskala“, erläutert Jürgen Grenz, Geschäftsführer von index AnzeigenDaten, die Entwicklungen.
Weniger im Fokus der Werbeindustrie stehen hingegen Reiseziele in Nord- und Osteuropa. Am stärksten werden hier noch die deutschen Nachbarländer Polen und Tschechien mit 1.100 bzw. 1.000 Angeboten im vergangenen Jahr promotet. Auf den weiteren Plätzen folgen Norwegen, Kroatien, Dänemark, Schweden und Ungarn.
index AnzeigenDaten
Als Service der index Internet und Mediaforschung GmbH ist index AnzeigenDaten seit vielen Jahren Ansprechpartner für eine große Zahl namhafter Verlage, Online-Jobbörsen und Personaldienstleister in Europa. Mit der kontinuierlichen Auswertung von über 500 Print- und Online-Medien in 11 europäischen Ländern ist AnzeigenDaten ein führendes Unternehmen in der Erfassung und Analyse von Anzeigen im Stellen-, Gesundheits-, Reise-, Immobilien- und Bildungsmarkt.
Kontakt:
Philipp Diefenbach
index Internet und Mediaforschung GmbH
Zinnowitzer Str. 1
10115 Berlin
Tel.: +49(0)30/390 88 197
Fax: +49(0)30/390 88 199
E-Mail: p.diefenbach@index.de
www.AnzeigenDaten.de