Jeder Hund sollte mit einem Halsband ausgeruestet sein, dazu ein Schildchen mit Adressinformation und aktueller Tollwutimpfung.
Das passende Halsband und die richtige Groesse sind jedoch wichtige Anhaltspunkte. Unsere lieben Hundefreunde kommen in allen moeglichen Groessen und Staerken. So wird ein kleines Diamanthalsband dem Teacup Chihuahua bestimmt bestens passen, fuer einen Bull Mastiff aber weniger in Frage kommen. Im letzteren Fall wird ein robusteres Halsband notwendig sein. Vielleicht gefallen Ihnen die Hundehalsband Leder zwar, aber Sie ziehen es vor, Ihren Liebling in einem Hundegeschirr spazieren zu fuehren. Wenn die Gerueche fuer Ihren Vierbeiner allzu verlockend werden, und der Zug an der Leine immer staerker wird, und Sie fast von den Beinen zerrt (sicher verstehen Sie nur zu genau, wovon die Rede ist), so schneidet das Halsband Ihrem Hund nicht die Luft ab, sondern das Hundegeschirr haelt das Tier an der Brust zurueck.
Bei der Auswahl des geeigneten Hundehalsband ist es wichtig, dass Sie sich genau im Klaren darueber sind, was zu Ihnen und Ihrem Tier passt. Sicher, das huebsch bespickte Diamanthalsband sieht hinreissend aus – wenn Ihr Liebling jedoch genauso gerne kuschelt wie meiner, so koennen die Steinchen ganz schoen kratzen! Vielleicht ziehen Sie ein farblich passendes Nylonhalsband vor, oder ein einfaches Lederhalsband. In jedem Fall sind die Masse ausschlaggebend. Weder zu klein noch zu gross kommt in Frage. Wenn Sie massnehmen, so fuehren Sie das Massband rund um den Hundenacken, und machen sicher, dass Sie ihre Finger bequem zwischen Band und Nacken einfuehren koennen – dies ist die passende Groesse. Wenn der Hund noch im Welpenstadium ist, so koennen Sie das Halsband etwas groesser nehmen, jedoch nicht so weit, dass es dem Tier mit Leichtigkeit ueber die Ohren rutscht.
Auch bei der Wahl eines Hundegeschirrs kommt es darauf an, wie und wann Sie dieses verwenden wollen. Bleibt das Geschirr staendig auf dem Tier, oder legen es nur zum Spazierengehen an? Brauchen Sie das Geschirr nur zum Ausgehen, so ziehen Sie wahrscheinlich ein Einsteigegeschirr vor. Ihr Hund stellt sich in Position, und das Geschirr wird geschlossen, indem die Leine eingehakt wird. Bleibt das Geschirr jedoch den ganzen Tag auf dem Tier, so eignet sich ein bequemeres Geschirr besser – ein Komfortgeschirr, oder ein Geschirr aus weichem Geflecht. Fuer was immer Sie sich entscheiden, genaues Massnehmen ist erforderlich.
Wie messen Sie fuer ein Hundegeschirr?
. Zuerst nehmen Sie das Mass rund um den Nacken, genau wie beim Halsband
. Nun messen Sie um die Brust am breitesten Punkt (Gurte)
. Als Letztes wird vom Nacken bis zum Schwanzansatz gemessen
Vergleichen Sie Ihre Messungen mit der Groessentabelle. Falls sich Ihre Masse zwischen zwei Tabellengroessen bewegen, so empfiehlt es sich, die Groessere auszuwaehlen.
Viel Spass bei der Auswahl des perfekten Halsbandes oder Hundegeschirrs fuer Ihren Vierbeiner!