Professionelle Weihnachtsgrüße und Weihnachtskarten für Firmen selber machen.

Wer kennt es nicht, die Vorweihnachtszeit ist da, mit der Post kommt ein Weihnachtsgruß nach dem nächsten und was macht man damit? Kurz überfliegen und dann ab damit in den Papierkorb. Nur die wenigsten Weihnachtskarten schaffen es, einen Platz auf dem Schreibtisch des Empfängers zu ergattern. In diesem Artikel wollen wir erklären was für Grundsätze bei der Weihnachtskarten Gestaltung beachtet werden müssen damit Ihre Weihnachtskarten zum Erfolg werden und im Gedächtnis bleiben.

 

Angenommen Sie sind Handwerker und möchten Ihren Kunden zu Weihnachten schöne Weihnachtskarten versenden. Als allererstes sollten Sie bedenken das die Weihnachtskarten nicht innerhalb von 5-10 Minuten kurz am Computer gestaltet sind und das sich Programme wie Word oder Excel nicht für die Gestaltung von Weihnachtskarten eignen. Nehmen Sie sich am besten einen halben Tag Zeit und schauen Sie nach schönen, von Designern gestalteten Weihnachtskarten um. Das bringt wesentliche Vorteile. Eine Karte ist schneller ausgesucht als selber gestaltet und der Weihnachtskarten Designer kennt sich besser mit der Materie aus als der Handwerker. Der Firmen individuelle Eindruck in die Weihnachtskarte darf gerne vom Kunde selbst übernommen werden. Hier können schnell und einfach die Eindrucke in die Weihnachtskarten gestaltet werden und die Weihnachtsgrüße werden so wie es der Kunde möchte platziert.

 

Im Internet gibt es bei cards4christmas moderne Weihnachtskarten in einer Vielzahl an schönen Designs. Wenn die richtige Weihnachtskarte ausgewählt wurde kann man über einen Editor seine Grußtexte und weihnachtlichen Wünsche online gestalten. Es besteht auch die Möglichkeit sein Firmenlogo und weihnachtliche Bilder zu platzieren.

 

Auch was das Kartenmaterial angeht sollte man sich auf Profiqualität verlassen. Der Karton der durch den heimischen Tintenstrahldrucker läuft muss nicht zwangsläufig das qualitativ beste sein was der Weihnachtskarte widerfährt. Ein professioneller Weihnachtskarten Shop wie www.cards4christmas.de bietet sehr gute Materialien an die auch aufgrund der Haptik einen positiven Eindruck auf den Empfänger machen. Druckqualität, Haptik und natürlich das Design der Weihnachtskarten bilden die entscheidenden Merkmale einer guten Weihnachtsgrußkarte.

 

Das richtige Versanddatum Ihrer Weihnachtskarten ist nicht der 23.12.. Denken Sie schon viel eher daran Ihre Weihnachtspost zu versenden. Beachten Sie Betriebsferien Ihrer Kunden und eventuelle Weihnachtsfeiern zu denen weihnachtliche Grüße vom Lieferanten immer passen. Am besten Sie haben Ihre fertig gedruckten Weihnachtskarten Anfang Dezember vorliegen. Planen Sie dann in Ruhe und ohne Hektik Ihren Versand und unterschreiben wenn möglich Ihre Weihnachtskarten persönlich. Das ist auch ein wichtiger Punkt beim Versand Ihrer Weihnachtskarten. Bitte vernachlässigen Sie diesen nicht. Kontrollieren Sie auch nochmal Ihre Kundenadressen damit keine Rechtschreibfehler oder falsche Ansprechpartner in der Adressierung vorkommen.

 

Zu guter Letzt sei gesagt das ein persönlicher, vorweihnachtlicher Besuch beim Geschäftspartner meist gerne gesehen ist und das die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Geschäftspartner stärkt. Zu diesem Anlass dürfen Sie ihm gerne Ihre Weihnachtskarte überreichen. Er wird sie sicherlich dankend entgegennehmen. Durch die persönliche Zustellung haben Sie einen weiteren Pluspunkt gesammelt. Durch den persönlichen Kontakt verliert die Weihnachtskarte Ihre Anonymität und wird zu einem wertvollen „Geschenk“ das in den Köpfen Ihrer Kunden lange hängen bleiben wird.

 

Fazit: Verlassen Sie sich bei der Produktion von Weihnachtskarten nicht auf Ihren heimischen Tintenstrahl-Drucker sondern auf Spezialisten die sich in diesem Fachbereich auskennen und beste Qualtität abliefern. Ebenfalls sollte man sich rechtzeitig um die Weihnachtskarten kümmern und den Versand Anfang Dezember organisieren. Denken Sie an die persönliche Note in Ihren Weihnachtskarten dann wird auch die Weihnachtskarte Sie in Ihrer Kundenbindung weiterbringen.