Der Waidringer Hof ist ein Vier-Sterne Hotel inmitten der Kitzbühler Alpen, genauer gesagt in der Region Pillersee Tal. Das Hotel hat eine lange Geschichte und wird in der mittlerweile vierten Generationen geführt. Im Frühjahr 2012 wurde fleißig umgebaut und seitdem wurde auch das Angebot völlig erneuert. Der Waidringer Hof bezeichnet sich nun selbst als erstes Tiroler Glückshotel. Es ist für vielfältige Bedürfnisse ausgerichtet, bietet sowohl für Romantiker, als auch für Sportbegeisterte genug Möglichkeiten für Entspannung, Genuss und Bewegung. Es ist mit einem großzügigen Wellness-Bereich ausgestattet, in dem man auf verschiedene Arten zu seiner Mitte finden kann. Ruhe und Entspannung findet man z.B. auf der so genannten „ruhe alm“. Sie befindet sich im hinteren Bereich des Waidringer Hofs und beinhaltet Behandlungsräume für Massagen und Kosmetik, sowie Ruheräume. Im Fitnessraum hat man die Möglichkeit, auf einem Ergometer, Crosstrainer oder Spinningbike bei geöffneter Fensterfront Richtung Süden zu trainieren. Positiv zu erwähnen ist auch der eigene Erwachsenenbereich, wo man ungestört auch mal ohne Kinder auf einer Liegewiese Platz nehmen kann. Auf der sichtgeschützten Dachterrasse kann man hervorragend sonnenbaden, auch ohne Kleider, wenn man das möchte.
Ein weiterer Bereich nennt sich „blüte.zeit SPA“. Zum Glück verhelfen hier Beauty und Wellness-Behandlungen, die in Räumen mit besonders ruhigen und entspannenden Farben stattfinden. Die gesamte Ausrichtung ist darauf ausgerichtet, das sich der Gast rundum wohl fühlt. Zudem werden hier speziell für die Frauenwelt exklusive Pflegeprodukte der französischen Firma „Pure Altitude“ angeboten, dessen Basis ausgewählte Pflanzen und Wirkstoffe sind. Die dritte Glücksoase im Hotel Waidringer Hof ist das „sauna.dorf“. Hier kann man die Seele mit Blick auf die Loferer Steinberge entweder in einer Sauna oder im Panorama Pool baumeln lassen. Im Sommer hat man von dort aus freien Zugang zur Liegewiese. Sauna ist im Waidringer Hotel nicht gleich Sauna. Im Sauna Dorf wird man auf ganz unterschiedliche Weise zum Schwitzen gebracht. Die Kraxenöfen bieten Entspannung mit einer milden Kräuteranwendung. Echte Sauna-Fans, die gerne unter heißen Temperaturen schwitzen, gehen in das Saunarium. Hier wird bei 55 bis 60 Grad der Kreislauf in Schwung gebracht. Die 40 Prozent Luftfeuchtigkeit stellen sicher, dass auch die Haut ordentlich gepflegt wird.