Nur in seltenen Fällen ist es ratsam, bei seinem Gasanbieter zu bleiben, weil er beispielsweise auch im Folgejahr die günstigsten Tarife bereitstellt. Meist verhält es sich anders. Die Preise steigen zwar, doch die Kunden denken nicht daran, einen Wechsel zu initiieren. Dabei ist dieser ganz einfach umzusetzen. Man begibt sich lediglich auf eine Gasvergleichsseite und nimmt den bereitgestellten Gasrechner als Grundlage für die Anbietersuche.
Ganz einfacher Gaswechsel
Meist findet man einen günstigeren Anbieter, doch selbst dann muss nicht gleich ein Vertrag abgeschlossen werden. Zunächst einmal schaut man sich die Kundenwertungen an und lässt sich kostenloses Infomaterial zur Verfügung stellen, um sich den Anbieter ganz genau anzusehen. Hat man festgestellt, dass es sich um einen seriösen Gasversorger handelt, kann der Wechsel endlich erfolgen.
Webseiten wie http://www.online-gaspreisvergleich.de/gasvergleich sind dabei eine große Hilfe. Denn dort findet man, neben der Möglichkeit, verschiedene Tarife zu vergleichen, kostenfreie Online-Formulare, die man schnell ausfüllt, absendet und damit den Gaswechsel besiegelt. Meist dauert es nicht mehr als 6 Wochen, bis die neue Energie fließt. Vom eigentlichen Wechsel bekommt man als Nutzer nichts mit.
Benötigte Informationen
Damit das Online-Formular adäquat ausgefüllt werden kann, sollte man schon vorab alle nötigen Informationen zusammensuchen. In erster Linie wird der vollständige Name des Kunden sowie dessen Adresse benötigt. Des Weiteren muss man die genaue Zählernummer und den bisherigen Anbieter angeben. Einige Gasversorger interessieren sich für die Anzahl der im Haushalt lebenden Personen, andere möchten zusätzlich die Kundennummer des alten Anbieters wissen. Wenn man diese Informationen bereithält, sollte das Ausfüllen des Formulars schnell erledigt sein.