Von der Streuobstwiese frisch ins Fass – mit der Apfelernte läuft bei VOM FASS die Produktion auf Hochtouren

Für die Herstellung von hochwertigen Essigen, Säften und Cidre benötigt die VOM FASS Manufaktur regionales Obst und fördert damit gleichzeitig den Erhalt einer Kulturlandschaft

Hamburg, Oktober 2015
Die Blätter fallen – und mit ihnen die Äpfel und Birnen auf den Streuobstwiesen der Region Allgäu-Bodensee. Hier, am Standort der VOM FASS Manufaktur, werden noch die traditionellen Hochstamm-Obstgärten mit ihren alten Apfelsorten gepflegt. Deren Fürchte bedarf es, um besonders feine Essige, Cidre und spritzige Säfte herzustellen. Denn die alten Obstsorten beinhalten eine feine Säure und bringen zudem ein besonderes Aroma mit.

Mitentscheidend für die hohe Qualität des Endprodukts ist neben der Herkunft und Qualität der Frucht ihre Verarbeitung. So werden bei VOM FASS nur gut gereifte, handverlesene Äpfel angenommen, die in einzelnen Kisten angeliefert wurden. So können insbesondere Faul- oder Schimmelstellen an den Früchten schon im Vorfeld weitgehend ausgeschlossen werden. Bei der Annahme erfolgt zudem eine Sichtkontrolle mit manueller Aussortierung bevor die ausgewählten Früchte direkt in die Presse gehen.

Aus dem aromatischen Streuobst entsteht im Anschluss frischer Saft sowie feine Cidre und Balsamessig. Letzterer hat sich zu einem echten Insidertipp in der Gourmetküche entwickelt. Was mit daran liegt, dass jeder Essig bei VOM FASS aus der ganzen Frucht vergoren wird. Um ihn abzurunden wird er am Ende mit eingedicktem Saft vermählt, was ihn besonders fein, mild und einmalig macht.

Nach durchschnittlich drei Jahren im Eichenfass geht es dann von der Manufaktur in Küchen auf der ganzen Welt – und die Herzen der Hobby- und Profiköche. Bei soviel Liebe fürs Detail bleibt die Anerkennung nicht aus: So wurde unter anderen der Apfel Balsam Essig 2014 und der Apfel Balsam Star 2012 mit der höchsten Auszeichnung von 3 Sternen beim internationalen Superior Taste Award ausgezeichnet.

Ein weiterer Nebeneffekt: Durch die Nachfrage nach handverlesenem Obst von Streuobstwiesen lohnt sich die Bewirtschaftung der traditionellen Kulturlandschaft für die Landwirte wieder. Weil VOM FASS die Qualität der Ware überdurchschnittlich gut vergütet. Das wiederum freut nicht nur die Landwirte, sondern auch über 4000 Tier- und Pflanzenarten, deren einmaliger Lebensraum damit erhalten bleibt.
Apfel_Balsam_Star Von der Streuobstwiese frisch ins Fass – mit der Apfelernte läuft bei VOM FASS die Produktion auf Hochtouren