30 Teilnehmerinnen starteten im September ihr berufsbegleitendes Studium zur Pharmazieökonomin (FH). Für die dritte Präsenzphase reisten sie diese Woche nach Schmalkalden, um das im Selbststudium erarbeitete Wissen mit Dozenten aus Wissenschaft und Praxis zu diskutieren und zu vertiefen.
In insgesamt zwei Semestern werden den Studierenden fundierte, praxisnahe, fachliche Kenntnisse vermittelt, die vom Marketing bis hin zur Beschaffung und Warenwirtschaft reichen. Die Weiterbildung befähigt sie ein hohes Maß an Eigeninitiative in der Berufspraxis zu ergreifen und eröffnet ihnen neue Chancen in öffentlichen und Krankenhausapotheken.
Charakteristisch für das weiterbildende Studium ist neben dem ausgeprägten Praxisbezug die kompakte Studienzeit. Durch Blockveranstaltungen und Selbststudienphasen lassen sich Studium und Beruf optimal miteinander vereinbaren.
Informationen zu den Zulassungsbedingungen, den Studiengebühren sowie zum Studienablauf erhalten Sie auf der Homepage des Zentrums für Weiterbildung: http://www.fh-schmalkalden.de/Pharmazieoekonom.html. Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Oelsner unter der Telefonnummer 03683-6881748 oder per E-Mail an: t.oelsner@fh-sm.de gern als Ansprechpartner zur Verfügung.
PS: Unser Kooperationspartner Pharma Privat sucht dieses Jahr erstmalig die oder den „PTA des Jahres“. Wer am Ende die Jury überzeugen kann, gewinnt 2000 Euro in bar, ein exklusives Event für die Apotheke oder ein weiterbildendes Studium zum/zur Pharmazieökonom/in (FH). Weitere Informationen und die Anmeldung zum Wettbewerb gibt es auf der Seite: http://www.pta-des-jahres.de/