Umweltschutz ist ein Bereich, der die Menschen rund um den Globus betrifft. Hier kann ein Umweltschutz nur dann praktiziert werden, wenn jeder Mensch seinen Beitrag aktiv beiträgt. Dies fängt mit dem verantwortungsvollen Umgang der endlichen Ressourcen an und endet beim Ausstoß der schädlichen Treibhausgase. Hier ist jeder Mensch gefragt, wenn es darum geht, diesen Planeten für die nächsten Generationen in seiner Schönheit und Vielfalt zu erhalten. Ein höchst wirksamer Anteil kann dazu beigetragen werden, wenn ein Mensch Kläranlagen in Betrieb nimmt, die komplett biologisch arbeiten. Der Einsatz von Mikroorganismen bewirkt, dass die Inhaltsstoffe aus dem Klärwasser auf natürliche Weise beseitigt werden. Hier bietet sich der Einsatz von Tropfkörpern an, der ein patentiertes Verfahren des Unternehmens LKT ist. Hier können Menschen auf eine vollbiologische Reinigung des Abwassers vertrauen, der seinerseits nur durch Materialien unterstützt wird, die aus dem natürlichen Umfeld entstammen. Tropfkörper sind bei der vollbiologischen Filterung die Lavabestandteile, durch die das Abwasser sickert, um am Ende als geklärtes Wasser zur Verfügung zu stehen.
Das vollbiologische Filtersystem besteht aus zwei Einheiten. Hier findet in der Ersten Einheit die Vorreinigung statt, während in der zweiten Klärphase das vorgereinigte Klärwasser durch Mikroorganismen zur Schlussreinigung kommt. Wie die Mikroorganismen in diesem Klärverfahren aktiv werden, hier gibt es weitere informationen zu dieser Thematik. Mit der vollbiologischen Reinigung erhält der Betreiber der Kläranlagen ein besonderes Wasser, dass den ökologischen Ansprüchen vollkommen entspricht. Da in die Kläranlagen Abwässer gelangen, die frei von chemischen Zusätzen sind, ist eine rückstandsfreie Filterung, beziehungsweise Klärung möglich. Für weiteren Aufklärungsbedarf – hier gibt es weitere informationen.