Vier Hamburger Teams spielen in der Bowling-Bundesliga

Hamburg, 15.09.2014 | Am letzten Wochenende 13./14. September begann die neue Bundesliga-Saison – im Bowling. Insgesamt vier Teams aus Hamburger spielen in der Saison 2014/2015 in der Bowling-Bundesliga. Die Hamburger Mannschaft vom BC Action Team sicherte sich gleich am ersten Spieltag die Tabellenführung in der 1. Bundesliga der Herren.

Steffen Wendlandt, Dustin Bartel, Frank Drevenstedt, Oliver Rauth, Holger Braun vom Action Team Hamburg gewannen sechs ihrer neun Begegnungen. Mit insgesamt 20 Punkten belegen sie den ersten Tabellenplatz vor dem TSV Chemie Premnitz, der ebenfalls 20 Gesamtpunkte erzielte.

Die Herren vom BC Action Team, die zur Bowlingsparte von St. Pauli gehören, starten in der höchsten Klasse, der 1. Bundesliga. Die 1. Bundesliga der Herren gibt bereits seit dem Jahr 1970. Inzwischen findet man auch viele internationale Spieler beispielsweise aus Finnland, Dänemark oder Österreich in der deutschen Bundesliga, da unsere Nachbarländer oft keine eigene nationale Liga haben. Insgesamt gibt es sechs Starttage, an denen der Deutsche Meister unter den zehn startenden Mannschaften ermittelt wird. Jeder Spieltag, der immer über einen Samstag und Sonntag geht, führt die Bowler in eine andere Stadt. Damit eine Bowlinganlage als Spielort für die Bundesliga bestimmt werden kann, ist eine Abnahme durch den Ausrichter der Bundeliga, der Deutschen Bowling Union (DBU), nötig.

Den Bundesligabetrieb gibt es in Deutschland getrennt für die Herren und Damen. Die 2. Bundesliga wird dabei unterteilt in 2. Bundesliga Nord und 2. Bundesliga Süd. Alle Bundesligen bestehen aus jeweils zehn Mannschaften und ermitteln an sechs Wochenenden die Deutschen Meister, die Absteiger und die Aufsteiger. Die Herren starten dabei in Fünferteams, bei den Damen treten jeweils vier Spielerinnen an.

Drei Hamburger Teams starten insgesamt in der 2. Bundesliga Nord. Der BC Hanseat mit jeweils einer Mannschaft bei den Herren und Damen vertreten. Neu im Bundesliga-Betrieb ist Aufsteiger BC Elmshorn. Damit treffen in der 2. Bundesliga Nord regelmäßig zwei hanseatische Teams aufeinander.

„Wir freuen uns, dass Hamburg so stark in der deutschen Bowling-Bundesliga vertreten ist“, so Gerhard Liedtke, 1. Vorsitzende des BowlingVerband Hamburg e.V. „Natürlich drücken wir all unseren Mannschaften fest die Daumen und hoffen, dass deren sportlicher Erfolg auch andere beflügelt und das Interesse am Bowlingsport in Hamburg weiter wächst.“

Denn wer Lust am Bowlingsport hat, kann sich in Hamburg einem der über 30  Bowlingclubs anschließen und im Landesweiten Ligabetrieb oder bei Turnieren sein Können unter Beweis stellen. Und wer weiß, vielleicht führt der Weg dann auch mal in die Bundesliga.

 

Allgemeine Information BowlingVerband Hamburg e.V.

Der BowlingVerband Hamburg e.V. ist der Spitzenverband für den Bowlingsport in Hamburg. Er pflegt und fördert den Bowlingsport und trägt zu dessen Weiterentwicklung bei.

 

Die Sportbowler werden unterteilt in die Jugend, Aktive, Senioren und Versehrte. Ihnen allen gibt der BVH die Gelegenheit zur Ausübung des Bowlingsports. Der Verband ist der organisatorische Zusammenschluss aller Bowlingvereine und Bowlingabteilungen in Hamburg und Umgebung. Der BVH organisiert den Wettkampfsportbetrieb der Hamburger Sportbowler, richtet Meisterschaften und andere sportliche Veranstaltungen aus.

Informationen über den Spielbetrieb, über den Verband sowie die Vereine und Clubs können auf der Webseite unter www.bv-hamburg.de abgerufen werden. Auf Facebook-Seite des BVH www.facebook.com/BowlingVerbandHamburg findet sich Aktuelles zum Spielbetrieb, Termine und Veranstaltungen.

Der BowlingVerband Hamburg e.V. wurde 1992 gegründet, als Anschlussverband im Landesfachverband Hamburg für Kegeln und Bowling e.V.

Der BVH ist Mitglied im Deutschen Keglerbund, dem Hamburger Sportbund sowie der Deutschen Bowling Union.

BowlingVerband Hamburg e.V.

Website: www.bv-hamburg.de

Pressekontakt

Kerstin Nägler
Pressewart
BowlingVerband Hamburg e.V.

Sievekingsallee 156 c, 22111 Hamburg
Telefon: 040 657 932 84
E-Mail: presse@bv-hamburg.de