Videosprechanlagen schützen vor Einbruch und Diebstahl

Einbruch und Diebstahl gehören zu den Bereichen der Kriminalität, deren Aufklärungsrate mit 15,5 Prozent zu den niedrigsten gehört. Im Jahr 2013 waren davon gemäß des Berichts vom Innenministerium 150.000 Wohnungen betroffen. Neben gewerblichen Objekten sind Privathäuser und -wohnungen hauptsächlich das Ziel der Einbrecher.

Häuser umgeben in der Regel weitläufige Gärten, die der Bewohner nicht einsehen ein. Mit einer Videoüberwachungsanlage schützt er sein Grundstück und beugt einem Einbruch vor. Die Installation der Anlage erfolgt durch Fachleute, welche die Kameras geschickt in den entsprechenden Bereichen anbringen. Ein Aufzeichnungsgerät komplettiert die Überwachungsanlage. Selbstverständlich handelt es sich bei diesem Gerät um einen DVR Recorder.

Experten für ein effektives Überwachungssystem finden Interessierte im Onlineshop von videosprachanlagen.net. Die kompetenten Mitarbeiter begleiten den Kunden von der Planung bis zur fertigen Installation. Sie helfen bei der Auswahl der Kamera, des Aufnahmegerätes, dem Zubehör sowie den Netzteilen. Des Weiteren weisen sie den Verbraucher nach der Installation in die Bedienung der Anlage ein. Je nach Position der Kameras ist jeder Teil des Grundstücks für den Bewohner einzusehen. Das gilt ebenfalls für die Räume innerhalb des Hauses.

Videoüberwachungsanlagen für Wohnungen befinden sich ausschließlich im Inneren sowie mit Sicht auf den Balkon oder der Terrasse des Objekts. Die Experten von videosprechanlagen.net beraten den Bewohner bei der Planung und beim Kauf. Die Installation führen ebenfalls versierte Fachkräfte durch.

Machen Sie Ihr Zuhause sicher mit einer Überwachungsanlage von videosprechanlagen.net. Einbrecher meiden in der Regel Häuser und Wohnungen, in denen Kameras vorhanden sind. Sie wissen um die Beweiskraft der Aufnahmen einer Überwachungskamera bei einem Strafprozess. Mehr Infos gibts unter Videosprechanlagen.net.