Very british: Weihnachtszeit in London

Die europäische Metropole bietet für jeden Geschmack das Richtige. Wer noch eine Idee für Weihnachtsgeschenke braucht, oder die Weihnachtszeit einmal außergewöhnlich verbringen möchte, der sollte sich jetzt noch schnell günstige Flüge und eine preiswerte Unterkunft sichern.

Europas längste Einkaufsstraße

Idealer Ausgangspunkt für einen Besuch in London ist die berühmte Oxford Street. Mit 2,5 Kilometern ist sie Europas längste Einkaufsstraße, in der sich während der Weihnachtszeit ein liebevoll geschmücktes Schaufenster an das andere reiht. Zudem können Besucher ab Ende November zwischen Bond Street und Marble Arch inmitten der weltbekannten Geschäfte einen Weihnachtmarkt besuchen. Wer nicht nur seine Augen, sondern auch seine Ohren verwöhnen möchte, geht in eines der vorweihnachtlichen Konzerte in der Royal Albert Hall oder nutzt eine der kostengünstigen Alternativen. Viele Museen und Kirchen bieten neben klassischen Konzerten auch viele Weihnachtslieder zum Anhören und Mitsingen an.

Eislaufen mal anders

Zu den Lieblingsbeschäftigungen der Londoner zählt im Winter das Eislaufen. An vielen Schauplätzen lässt sich ein Besuch der Sehenswürdigkeit mit einer Runde auf der Eisbahn verbinden. Die bekanntesten Eisbahnen befinden sich beim London Eye, am Tower of London und an der Canary Warf. Wem heiße Schokolade oder Glühwein zum Aufwärmen danach nicht reicht, der kann am Leicester Square, dem Unterhaltungszentrum Londons, eines der vielfältigen Angebote nutzen. Besonders bewährt sind Pausen in einem der abwechslungsreichen Restaurants oder einer der zahlreichen Bars. Für Cineasten lohnt sich ein Besuch der wöchentlichen Filmpremieren, bei denen sich die Stars auf dem roten Teppich die Ehre geben. Zudem können Musical Liebhaber am „TKTS“ Discount Stand im Uhrenturm Gebäude vergünstigte Karten für eines der zahlreichen Musicals bekommen.

Covent Garden

Nur ein paar Gehminuten vom Leicester Square entfernt, liegt Londons Covent Garden. In der Weihnachtszeit wirkt das beliebte Touristenziel besonders magisch. Neben attraktiven Einkaufsmöglichkeiten findet sich hier eine große Auswahl an Ess-Ständen. Wunderschöne Dekorationen und behagliche Lichter rund um den festlich geschmückten Weihnachtsbaum in der Covent Garden Markthalle laden zum Verweilen ein. Nicht nur Kinderaugen leuchten an den Samstagen, wenn ab dem 10. November die Rentiere des Weihnachtsmanns zum Anschauen und Anfassen vorbei kommen.

Winter Wonderland im Hyde Park

Bereits Ende November verwandelt sich das Zentrum des Hyde Parks in ein Winterwunderland. An zahlreichen Ständen gibt es ein vielseitiges Angebot an weihnachtlichen Geschenkideen von klassischer Weihnachtdekoration, über selbstgemachtes Kunsthandwerk bis hin zu typisch britischen Erzeugnissen, wie traditionellem Tee und klassischem Shortbread. Der Union Jack, wie die Briten ihre Nationalflagge liebevoll nennen, ist auf den unterschiedlichsten Wohnaccessoires zu entdecken. Ein originelles Weihnachtsgeschenk für die Daheimgebliebenen findet man so im Handumdrehen.

Selbstverständlich können Besucher sich auch an Weihnachten selbst von der besonderen Atmosphäre Londons verzaubern lassen. Allerdings bleiben am 24. und 25. Dezember die meisten Attraktionen geschlossen und auch die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist eingeschränkt.

Die Experten des Reisebüros TC Travel Concept beraten seit mehr als 15 Jahren Privat- und Geschäftskunden mit ihrem Fachwissen. Ihre Kompetenz erlangen sie durch zahlreiche Reisen, auf denen sie neue Trends aufspüren und in ihr Angebot aufnehmen.

TC Travel Concept
Reisebüro Nadine Arndt e.K.
Wandersmannstr. 7
65205 Wiesbaden

Info@tc-travelconcept.de
www.tc-travelconcept.de

Tel.: 0611-951490