
Das komplett neue Multi Mikrodosiersystem (Multi MDS) ist in der Lage unabhängig und gleichzeitig mit vier Ventilen zu dosieren. Es vereinfacht den Dosieraufbau und verringert die Betreuungszeit.
Die VERMES Microdispensing GmbH, die Systeme zur Mikrodosierung entwickelt und produziert, präsentiert ein Multi Mikrodosiersystem mit vier auf Piezotechnik basierenden Ventilen, das hochparallele Installationen entscheidend verbessern kann.
München, Deutschland – 22. März 2016 – Die VERMES Microdispensing GmbH, ein Weltmarktführer in der Entwicklung und Produktion von Mikrodosiersystemen, verkündigte heute die Erweiterung ihrer Mikrodosiersystem‐Familie um ein neues Mitglied, die Multi MDS Series für niedrig‐ bis mittelviskose Medien.
Es liefert eine optimale Lösung für niedrig‐ bis mittelviskose Applikationen, die flexibel einsetzbar sein müssen und mehrere Dosierventile benötigen.
Das Multi MDS ist perfekt geeignet für parallele Installationen niedrigviskoser Medien in pharmazeutischen, medizinischen und biologischen Applikationen und in der SMT‐Fertigung sowie der Elektronik‐, Halbleiter‐, Photovoltaik‐ und Automobil‐Produktion.
Seine größten Vorteile sind die komplett unabhängige Steuerung von mehreren Ventilen gleichzeitig und der verringerte Platzbedarf im Baugruppenträger. Jedes Multi MDS basiert auf der Steuereinheit Multi MDC 3090+, die mit bis zu vier Ventilen kombiniert werden kann, zum Beispiel MDV 3010A, MDV 3020A, MDV 3010+ oder MDV 3020+.
Der Multi‐Ventil Controller steuert die Dosierventile unabhängig und simultan, wodurch der Aufbau vereinfacht und die Betreuungszeit verkürzt wird. Zusätzlich kann viel Platz im Baugruppenträger eingespart werden, da die Steuereinheit bis zu vier Ventile steuern kann, aber nur 128 mm x 214 mm x 173 mm benötigt.
Das System kann jederzeit sehr einfach und ohne große Zusatzinvestition an neue Aufgaben angepasst und nahtlos in viele Herstellungsprozesse integriert werden.
Die Parametereinstellung ist sehr flexibel möglich und es gibt eine umfassende Auswahl an erhältlichem Zubehör, zum Beispiel Düseneinsätze, unterschiedlich geformte Stößel und Versorgungseinheiten.
Kosten werden reduziert, da ein Controller vier Ventile steuert und damit auch die Zahl der Schnittstellen‐Plugins für den übergeordneten Computer verringert werden kann.
Im Markt herausragende extrem genau reproduzierbare Dosierergebnisse zum Beispiel beim Dosieren von identischen Einzeltropfen (ab 5 nl) oder Raupen können mit einem Variationskoeffizienten von nur 1 % durchgeführt werden.
Das Multi MDS wurde entwickelt für ultrapräzises kontaktfreies Dosieren von Flüssigkeiten in einem großen Viskositätsbereich bis hinauf zu 8.000 mPas.
Das System erlaubt extrem schnelles Öffnen und Schließen des Ventils mit mehr als 3.000 Hz. Die Parametersettings sind frei einstellbar und ermöglichen es, den Dosier‐Prozess an die Erfordernisse der Flüssigkeitseigenschaften anzupassen.
Die elektronische Steuereinheit erlaubt den problemlosen Wechsel von Dosierparametern ohne Zeitverzögerung.
Der Copy Mode (Kopiermodus) ist ein spezielles Feature einer Multi MDC 3090+; der Benutzer kann damit auf einfache Art Dosierparameter und Heizungsinformationen von einem Kanal zu einem oder allen anderen kopieren.
Select Pins und Scenario Mode erlauben es, jederzeit beim Dosieren die Tropfengröße oder Geschwindigkeit ohne Zeitverlust zu ändern.
Über uns
Von dem Hauptquartier in Deutschland aus revolutionierte VERMES Microdispensing 2001 die Mikrodosiertechnologie durch die Einführung der auf Piezotechnologie basierenden kontaktfreien MDS 3000 Series. Heute ist die Firma Weltmarktführer in der Entwicklung und Produktion von innovativen Mikrodosierkonzepten und ‐systemen für Klebstoffe, Silikone, Fette, Lösungsmittel und andere Flüssigkeiten.
Die Hochpräzisionsventile der MDS 3000 Series von VERMES unterstützen in aller Welt moderne Produktionsprozesse, zum Beispiel in der Automobil‐ und Pharmaindustrie, für Smartphones, Fernseher, Lampen und Wafer sowie bei der automatisierten Fertigung von LEDs, Mikrosystemen, RFID‐Chips, Flüssigkristall‐Bildschirmen und vielen anderen elektronischen Bauteilen und Geräten.
Unsere Systeme erlauben es dem Kunden, beim kontaktlosen Dosieren hochviskoser Medien Tropfengrößen im Mikro‐ und Nanoliterbereich zu erreichen bei theoretischen Frequenzen von mehr als 3000 Hz; ein Wert, der in unserer Industrie einzigartig ist.
Die Angestellten von VERMES Microdispensing sind dem Anspruch verpflichtet, ihren Kunden in der ganzen Welt die besten Technologien und Serviceleistungen zu bieten. Dabei ist es das endgültige Ziel, dazu beizutragen, dass sich der Durchsatz erhöht, die Qualität verbessert und die Produktionskosten gesenkt werden. Weiterführende Informationen über VERMES Microdispensing können Sie unter www.vermes.com finden.
VERMES Microdispensing ist eine eingetragene Marke der VERMES Microdispensing GmbH in Deutschland und anderen Ländern.
Bei anderen Namen und Marken kann es sich um das Eigentum Dritter handeln.
Kontakt
Birgitt Harrow
VERMES Microdispensing GmbH
Palnkamer Str. 18
83624 Otterfing, Germany
Phone: +49 (0) 80 24‐6‐44‐335
Fax: +49 (0) 80 24‐6‐44‐19
pr@vermes.com
www.vermes.com