ABS freut sich über herausragendes Ergebnis der CBS beim Wirtschaftswoche-Hochschulranking:
Wie kürzlich bekannt wurde, belegt die Cologne Business School (CBS) bei der Neuauflage eines Rankings der Wirtschaftswoche in Zusammenarbeit mit der Beratungsgesellschaft Universum den vierten Platz unter Deutschlands Fachhochschulen im Bereich Betriebswirtschaftslehre. Die CBS ist der gradverleihende Bildungspartner der Aachen Business School (ABS).
In diesem ganz besonderen Ranking geht es um Meinungen aus der Wirtschaft dazu, welche Hochschulen besonders gut für die Wirtschaft ausbilden. Für eine Hochschule wie die CBS und damit auch die ABS, die sich in besonderer Weise durch Praxisnähe im Studium auszeichnet, ist das eine außerordentlich hoch zu bewertende Bestätigung ihrer Arbeit rund um die Qualifikation junger Menschen.
Das Hochschulranking von Wirtschaftswoche und Universum gibt es bereits seit 2007. Für die aktuelle Auflage wurden bundesweit 540 Personalverantwortliche aus verschiedenen Branchen nach ihrer Einschätzung zu den Hochschulen befragt, die ihre Absolventen am besten für die Bedürfnisse der Unternehmen ausbilden. „Auf das Ergebnis sind wir wirklich stolz“, betont CBS-Präsidentin Prof. Dr. Elisabeth Fröhlich. „Die ausgezeichnete Bewertung freut uns sehr und bestätigt uns noch einmal in unserem praxisnahen Studienkonzept.“
Auch die Studierenden der ABS profitieren unmittelbar von der praxisnahen Studienausrichtung.
„Wir freuen uns über das sehr gute Ergebnis und sehen darin auch unsere Arbeit hier in Aachen bestätigt“, kommentiert Guido Michels, Leiter der ABS.
Mit dem hervorragenden Abschneiden im aktuellen Hochschulranking der Wirtschaftswoche bestätigt die Hochschule erneut ihre regelmäßig sehr guten Bewertungen bei Akkreditierungen und in Rankings. „Normalerweise werden bei solchen Anlässen in erster Linie Studierende befragt“, so Prof. Dr. Florian Hummel, Leiter der Hochschulverwaltung. „Es ist schön, dass die CBS auch dann gut abschneidet, wenn Wirtschaftsvertreter zu Wort kommen. Schließlich ist es uns nicht nur sehr wichtig, dass unsere Studierenden und Ehemaligen mit ihrer Hochschule zufrieden sind. Dieses Ergebnis ist ein schöner Beleg dafür, dass wir die jungen Menschen auch auf eine gute berufliche Zukunft vorbereiten.“ Das liege sicherlich nicht nur an fundiertem und international orientiertem Fachwissen, sondern in besonderer Weise auch am intensiven Training der Soft Skills, das an CBS und ABS schon immer ein fester Bestandteil des Studiums gewesen sei.