IT-Übersetzer besonders gefragte Freiberufler

Wie die aktuelle Analyse von Freelance-Market zeigt, werden die IT-Übersetzerinnen und IT-Übersetzer doppelt so häufig angefragt als die Übersetzer anderer Spezialisierung. Dies ist das Ergebnis einer Analyse der rund 150 freiberuflichen Übersetzer die auf der Internetplattform http://www.freelance-market.de/gelistet sind.

So paradox es klingt: der Grund für eine so hohe Nachfrage ist die Knappheit an spezialisierten Übersetzern – es gibt nämlich nicht viele Freiberufler, die sowohl Übersetzungsfähigkeiten als auch IT-Fachkenntnisse besitzen. So sind nur 8 der 150 Sprachenprofis bei Freelance-Market auf Informationstechnologien spezialisiert. Da die Branche der Informationstechnik und Telekommunikation einem besonders schnellem Innovationstempo unterliegt, ist für Übersetzer wichtig ihren Fachhorizont immer wieder mit neustem Wissen aus diesem Bereich zu erweitern und zu bereichern. Da bei der Übersetzung auf Sinngehalt der Fachbegriffe und Verständlichkeit für die Zielgruppe geachtet wird, reichen automatisierte Übersetzungsprogramme grundsätzlich nicht aus.

Das Einsatzgebiet von IT-Übersetzern umfasst Übersetzungen von unterschiedlichen IT-Dokumenten von Software, Hardware und Webseiten bis Betriebs- und Wartungshandbüchern. Aber nicht nur Übersetzungskenntnisse der IT-Übersetzer werden gefragt. z.B. die auf mehrere Märkte zu liefernde Software einer muttersprachlichen „Lokalisierung“ bedarf, die auch kulturelle, ästhetische Besonderheiten des jeweiligen Landes berücksichtigt. Oft ist daher die technische Anpassungen ein wesentlicher Teil der erfolgreichen Software-Lokalisierung, bei welcher der freiberufliche IT-Übersetzer eng mit den IT-Entwicklern und Produktmanagern zusammenarbeiten muss. Erfahrene IT-Übersetzer besitzen fundierte Kenntnisse von Webdesign, Programmiersprachen und Suchmaschinenoptimierung. Manche freiberufliche Übersetzer mit IT-Schwerpunkt editieren direkt innerhalb von HTML-Code, JavaScript oder Flash-Animationen oder sie testen den Programmcode.

Die bei Freelance-Market gelisteten IT-Übersetzer übersetzen in verschiedenen Sprachkombinationen (von Englisch bis Persisch). Manche Übersetzer haben Informationstechnik an der Hochschule studiert. So hat beispielsweise der Deutsch-Italienisch-Übersetzer aus Modena an den Universitäten Bari und Pescara in den Bereichen EDV, Steuerungstechnik, Maschinen- und Anlagenbau gearbeitet und ist speziell auf Montage- und Bedienungsanleitungen spezialisiert. (siehe auch http://www.freelance-market.de/fl/13482).

Außer IT-Spezialisierung gibt es auch Übersetzer mit originalen Eigenschaften. Beispielweise die Türkisch-Übersetzerin Nr. 10984, sie beherrscht neben IT-Übersetzung auch Flüsterdolmetschen. Die Französisch- und Italienisch-Übersetzerin 3043 spezialisiert sich auf Übersetzungen von IT-Handbüchern und Ausschreibungsunterlagen. Oder ein Kunde von Freelance-Market mit seinem Übersetzungsauftrag für die Medizingeräte-Software war von der Geschwindigkeit und Freundlichkeit der telearbeitenden IT-Übersetzerin aus Baden-Baden besonders angetan.

 

Dieser Artikel kann auf http://www.freelance-market.de/nl/140/it+%C3%BCbersetzer+besonders+gefragte+freiberufler nachgelesen werden.