Auch wenn Roll- und Lagerwagen vermeintlich einfache Bestandteile der unternenehmensinterne Logistik sind, so sind Transport-Handwagen aus dem betrieblichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Mit vielen neuen Transport-Handwagen bieten sich für viele Unternehmen zahleiche Effizienzsteigerungen.
Neben der interbetrieblichen Logistik (also dem Transport von Gütern zwischen Unternehmen) ist die innerbetriebliche Logisik (also der Transport von Gütern und Waren innerhalb des Unternehmens) ein bedeutender Bestandteil des Betriebsalltags. Jeder Betrieb hat hier schon eine Reihe von Transport- und Lagerwagen im Einsatz – ob einfache Plattformwagen, Tischwagen oder auch Etagenwagen. Diese Arten von Roll- und Lagerwagen haben sich seit vielen Jahren im Unternehmen für die verschiedensten Aufgaben bewährt.
Mit der zunehmenden Veränderung der Betriebslandschaft, die auch durch die Zunahme des Versandhandels im E-Commerce immer weiter vorangetrieben wird, nimmt eine effiziente Intralogistik einen immer größeren Stellenwert im Unterhemen ein und entsprechend kommen auch vermeintlich einfachen Magazin-Transportwagen eine viel größere Bedeutung zu. Entsprechend wird die Auswahl an Transport-Handwagen immer weiter ausdifferenziert, um für jede spezielle Aufgabe in der innerbetriebliche Logisik perfekt geeignet zu sein.
Gerade im Bereich der Kommissionierung nehmen die Roll- und Lagerwagen eine zentrale Rolle ein, wenn es um die effiziente Sammlung und Verpackung von Handelswaren geht. Jeder kennt die riesigen Logistikhallen der bekannten Internetgrößen, in denen die sogenannten Picker mit speziellen Roll- und Lagerwagen, den sogenannten Kommissionier-Handwagen durch die Regal eilen und die einzelnen Produkte für die Päckchen auf den Roll- und Transportwagen packen. Die für diese Aufgabe konstruierten Spezial-Kommissionierwagen haben ganz spezielle Anforderungen: Im Unterschied zu normalen Transport-Handwagen sind die Kommissionier-Transportwagen mit vielen Etagen ausgestattet, damit auch Produkte für mehrere Pakete in einem Durchgang transportiert werden können. Gleichzeitig sind die einzelnen Ebenen in so einem Kommissionierwagen schräg angeordnet, so dass das Einlegen und auch das Entnehmen der Produkte effizient und ergonomisch ablaufen kann. Dies unterscheidet die Kommissionierwagen auch von anderen Magazin-Transportwagen mit mehrere Etagen (auch Etagenwagen genannt), denn bei normalen Etagenwagen sind die einzelnen Etagenwagen gerade übereinandern und nicht schräg.
Neben der besonderen Anordnung der Etagen werden gerade an die Rollen von Kommissionier-Transportwagen extreme Anforderunen gestellt. Diese müssen nicht nur leichtläufig sein, sondern auch über große Distanzen verschleißfrei funktionieren, denn so ein Picker legt innerhalb einer Schicht mit dem Kommissionierwagen auch schon einmal 30km und mehr an Wegstrecke zurück.
All diesen neuen und sehr speziellen Anforderungen an Transportwagen und Spezial-Kommissionierwagen werden die neuen Modelle gerecht. Neben den hier im Detail vorgestellten Kommissionier-Wagen gibt es noch zahlreiche, weitere Roll- und Transportwagen, die mit neuer Konstruktion und extrem robuster Bauweise perfekt für die Herausforderungen im gewerblichen Bereich geeignet sind.