TKM Gruppe erweitert Portfolio um LC-XD Stecker von HUBER+SUHNER

Die TKM Gruppe erweitert ihr Portfolio um den LC-XD Stecker von HUBER+SUHNER.  Damit bietet das Mönchengladbacher Unternehmen seinen Kunden eine weitere, intelligente Lösung für die Handhabung hoher Packungsdichten.

 

Mönchengladbach, 01. Juli 2014

 

Hohe Packungsdichten und die optimale Nutzung der vorhandenen Räumlichkeiten in Rechenzentren stellen Administratoren und RZ-Verantwortliche vor große Herausforderungen. Damit Patchvorgänge künftig leichter von der Hand gehen, bieten TKM und HUBER+SUHNER eine clevere Lösung für das Handhaben hoher Packungsdichten – den neuen LC-XD Stecker.

 

LC-XD für hohe Packungsdichten – Über 4000 Fasern pro Rack

TKM konfektioniert den neuen LC-XD Stecker als Duplexversion und ermöglicht eine beeindruckende Packungsdichte von 4032 Fasern in einem einzigen LiSA xDsystem Rack.  Der verlängerte, stabile Hebel in Kombination mit dem flexiblen Push-Pull-Mechanismus lässt auch Patchvorgänge bei höchsten Packungsdichten zu.

 

Ein leichter aber bestimmter Zug an dem verlängerten Hebel, und der LC-XD Stecker löst sich automatisch aus der Kupplung der Spleißbox. Auch das anschließende Patchen – das Stecken des LC-XD Verbinders in das gegebenenfalls voll bestückte Verteilerfeld – wird ebenfalls durch den langen, stabilen Hebel deutlich erleichtert. „Durch den neuen LC-XD Stecker können unsere Kollegen, problemlos und ohne den Einsatz von Hilfsmitteln in hohen Packungsdichten patchen. Der verlängerte Hebel in Kombination mit dem Push-Pull-System gewährleistet die einfache und sichere Handhabung.“ so Timo Sonntag, Leiter Vertrieb der TKM Gruppe.

 

Hohe Belastbarkeit durch Low-Bend-Faser

Ein weiteres Merkmal ist die Low-Bend-Faser – Bei der Konfektionierung des LC-XD Steckers setzt TKM ausschließlich auf biegeunempfindliche Glasfaser. So werden geringe Biegeradien möglich ohne die Faser nachhaltig zu beschädigen oder das Dämpfungsbudget zu belasten.

 

Optimierte Glasfaserkonfektion – 1 Million Stecker Jährlich

Die positive Geschäftsentwicklung und die zunehmende Nachfrage renommierter Kunden aus dem Ausland führen zu einer sukzessiven Auslastung der bisherigen Kapazitäten. Deshalb hat TKM die Glasfaser- Produktionslinie deutlich erweitert. Die neue LWL Produktionsstraße ermöglicht es der TKM Gruppe noch flexibler und schneller auf die individuellen Wünsche der Kundenunternehmen einzugehen.

 

Die Erhöhung der Konfektions-Kapazitäten auf über 1 Millionen Stecker jährlich setzt im Hinblick auf die LWL Konfektion neue Maßstäbe. Hiermit geht TKM einen weiteren, wichtigen Schritt um die internationale Position des Unternehmens nachhaltig auszubauen.

Weitere Informationen unter:

www.tkm-gmbh.de

 

 

Über die TKM Gruppe

Seit der Gründung im Jahr 1986 befasst sich die international ausgerichtete
TKM Gruppe mit intelligenten Netzen in Kupfer und Glasfaser, AIM Systeme und RFID Technik.

 

Das Unternehmen betreibt eine eigene Entwicklungsabteilung und zählt zu den technisch führenden Anbietern. Aus der eigenen Fertigung kommen alle passiven Komponenten, die bereits in zahlreichen Netzwerkinstallationen, sowohl als Systemlösungen wie auch als Individuallösungen eingesetzt werden. Dazu gehören aus dem LWL- als auch Kupferbereich: Verteilerfelder, Datendosen, Modul-Systeme bis Cat.7A, LWL-Aufteiler, Patchkabel, Konfektionierung, Sonderfertigungen und Zubehör. TKM bietet darüber hinaus individuelle Beratung für die Optimierung von Produktionsprozessen auf Basis von RFID Technik.

 

Über die Fertigung der passiven Komponenten hinaus bietet die TKM Gruppe das AIM- System FUTURE-PATCH® – das führende RFID-basierte Patchkabel-Management-System.

 

Die TKM-Gruppe beschäftigt über 250 Mitarbeiter. Dabei steht dem Unternehmensverbund die Expertise aus verschiedenen Tochtergesellschaften zur Verfügung.

 

Pressekontakt

 

TKM GmbH

 

Patrick Szillat

Leiter Marketing – Head of Marketing

Schlossstraße 123

Tel.: +49 (0) 2166 9911 0

Fax.: +49 (0) 2166 9911 99

marketing@tkm-gmbh.de

www.tkm-gmbh.de