SEO im Wandel!
SEO konzentriert sich wieder auf das Wesentliche. Qualität ersetzt Quantität und viele Backlinks, übertrieben viele Keywords und Gastbeiträge sind unnötiger Ballast.
Die zukünftigen technischen Basics
Zukünftig gibt es im Bereich SEO einige Veränderungen. Auch in der Zukunft gibt es technische Faktoren, wie dieXML-Sitemap der Suchmaschinen. Diese ist für die Suchmaschinen beim Crawlen das Erfassen der Struktur einer Seite von Bedeutung. Rich Snippets, welche die Suchmaschinen wie Google überSchema.org standardisiert erfassen, bleiben sicher erhalten. Diese wichtigen Dinge sind bei den Suchmaschinen für das Erfassen des Inhalts der Seite von Bedeutung. Ebenso ist der Erhalt des Link Buildings wichtig, der Seiten einordnet, beispielsweise in einen geeigneten Kontext einordnet.
Weitere wichtige Aspekte bei SEO
In der Zukunft erhalten neben dem Autor, der Qualität des Textes und dem Webseitennutzer mehr Aufmerksamkeit. Google beispielsweise ermöglicht Autoren mit dem Authorship eine gute Perspektive. Sie haben die Chance zum Aufbau einer Relevanz im Web. Diese soll sich im Ranking widerspiegeln. Von großer Bedeutung sind qualitativ hochwertige Texte. Mit hohem Content gut lesbar und ansprechend geschrieben und professionell dargestellt sind neben der Einzigartigkeit weitere Anforderungen an den Autor.
Dem Nutzer stehen sicherlich die wichtigsten Änderungen bevor. Auf Basis von Cookies ist es heute bereits möglich, dem Webseitenbesucher individuelle SERPs zu präsentieren. Google Plus nutze diese Version verstärkt, weshalb immer mehr Unternehmen auf der Plattform aktiv sind. Google Plus verstärkt diese Vision und zeigt damit die Seiten der Nutzer in den Listen weiter oben an. Google Plus ist nicht nur bei Unternehmen eine begehrte Plattform, sondern auch bei Internetnutzern. Im Gegensatz zu anderen Social Media Seiten bietet dieses Netzwerk einen Mehrwert. Mehr Infos gibt’s unter http://www.in-seo.de/blog.