Der erste Schritt zur Bewältigung von SEO in Russland ist es, all seine Vorurteile abzuschütteln und sich dem Thema von einer lokalisierten Perspektive zu nähern. Denn dieses stark aufstrebende Land verzeichnet eine der aktivsten Online-Bevölkerungen der Welt. ComScore schätzt die Nutzerzahlen auf rund 62 Millionen im Jahr 2012 – das sind 44.3% der Gesamtbevölkerung. Diese Zahl zeigt das enorme Potential für den Konsumentenbereich E-Commerce in Russland; eine Tatsache von welchem entsprechende Unternehmen durchaus Gebrauch machen sollten.
So ist beispielsweise der SEO Dienstleister OBAN Multilingual fest davon überzeugt, dass jede globale, digitale Strategie mit einem tiefen Verständnis der lokalen Märkte beginnt. Russland mag manche Elemente der europäischen Kultur geerbt haben, aber ihre Sprache und das Verhalten der Menschen ist auffallend einzigartig. Aus diesem Grund hat OBAN Multilingual Untersuchungen vorgenommen hinsichtlich der lokalen Internet-Community, um zu ermitteln, wie diesem neuen, aufstrebenden Markt begegnet werden kann.
Mit einer Landmasse von rund 1,5 Millionen km² und einer Bevölkerungszahl von 144 Millionen, ist geographisch gesehen Russland das größte Land der Welt. Auffallend viele aktive Internetnutzer gibt es vor allem in Moskau und Sankt Petersburg. Aber auch in den ländlichen Gebieten steigt die Zahl der Internetnutzer mit hoher Geschwindigkeit. In den kommenden zwei Jahren wird die Zahl der Internetnutzer um rund 8% pro Jahr steigen laut Schätzungen. Dies zeigt deutlich, dass das Russischen Online-Publikum sich auch abseits der urbanen Ballungszentren entwickelt und sogar in neue Gebiete vordringt.
Statistische Trends deuten darauf hin, dass sich die technologische Infrastruktur in Russland radikal verändert. Laut einer Umfrage von Public Opinion Foundation bezüglich des Zustands der Internetzugänge, wuchs die Zahl der Anschlüsse in der ersten Hälfte von 2011 um mehr als 10%. Die Zahl der Breitbandanschlüsse blieb jedoch vergleichsweise gering. Warum also erhöht sich die Zahl der Internetzugänge, nicht jedoch die Zahl der Breitbandanschlüsse? Nun, 1 von 15 Personen der Online-Bevölkerung haben mittlerweile ein Smartphone oder Tablet PC. Gerade in diesem Bereich gibt es starke Zuwachszahlen, da auch hier die Popularität von mobilen Internetanschlüssen letztes Jahr um 10% gestiegen ist. Ähnliches kann auch im Bereich der russischen Suchmaschinen verzeichnet werden.
Die heimische Suchmaschine Yandex halt mehr als 60% Marktanteil der russischen Online-Landschaft. Google.ru hält vergleichsweise gerade einmal 26%. Interessanterweise hat Yandex mittlerweile sogar Microsoft überholt, sodass diese nun die 4.größte Suchmaschine weltweit ist. Dies impliziert die signifikante Stärke von Runet. Auch in diesem Bereich werden die kommenden Jahre sicherlich sehr interessant werden, auch im Hinblick auf die Optimierung für Suchmaschinen und internationale SEO.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Russland über eine sich ständig verändernde Online-Landschaft verfügt, welche momentan von einer unstillbaren Begeisterung für Online-Inhalte gespeist wird. Unternehmen die probieren möchten in das Runet einzudringen, werden sich innovative digitale Marketing-Strategien überlegen müssen, welches zwingend einen lokalisierten Ansatz erfordert. Da Russland jedoch ein relativ junger Markt ist, sind die Online-Möglichkeiten groß und realistische Business-Ideen können möglicherweise schnell und effizient umgesetzt werden.