Junge Frauen regt Nachwuchs in der engeren Familie zu eigenen Kindern an. Das berichtet das Magazin „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf eine Studie des Wiener Instituts für Demographie. Die Wissenschaftler untersuchten für ihre Erhebung die Daten von 110.000 Geschwisterpaaren aus Norwegen.
Dabei kamen die Forscher zu dem Ergebnis, dass Kinderkriegen im Familienkreis regelrecht ansteckend wirkt. Bekommen eine Schwester oder Schwägerin ein Kind, steigt demnach für die noch Kinderlosen die Wahrscheinlichkeit um das Doppelte, selbst innerhalb des nächsten Jahres auch schwanger zu werden. Ausschlaggebend für dieses Verhalten sei das Vorbild einer gelungenen Elternrolle.