Stipendium für IT-Talente

Partnerunternehmen der IT-Talents fördern den Informatik-Nachwuchs

Bielefeld, 30.09.2014. Ob als Schüler, Azubi, Student oder Berufsanfänger – bei den wenigsten jungen Leuten sitzt das Geld locker. Das ist auch bei den gefragten IT-Talenten nicht anders. Deswegen haben sich das Förder-Netzwerk IT-Talents und seine Partnerunternehmen, die HARTING Technologiegruppe aus Espelkamp, die Materna GmbH aus Dortmund sowie die Marc O’Polo International GmbH aus Stephanskirchen, entschlossen, den Informatik-Nachwuchs mit einem speziellen Stipendium zu fördern.

„Wir haben bereits im letzten Jahr mehrere Stipendien speziell für IT-Talente vergeben“, sagt Philipp Möhlmeier, der Geschäftsführer der IT-Talents GmbH. „Aufgrund des sehr guten Feedbacks unserer Mitglieder, aber auch unserer Partnerunternehmen haben wir uns entschlossen, in diesem Jahr wieder einige IT-Talente zu fördern.“ Die letztjährigen Stipendiaten hätten ihre Förderung unter anderem dafür genutzt, Semesterbeiträge zu bezahlen, spezielle Seminare zu besuchen, IT-Projekte zu finanzieren oder ein Auslandssemester durchzuführen“, so Möhlmeier weiter.

Die Förderung kommt nicht nur den IT-Talenten zugute. „Für unsere Partnerunternehmen ist es natürlich auch eine gute Möglichkeit, frühzeitig angehende Informatikerinnen und Informatiker kennenzulernen, mit denen sie sonst vermutlich gar nicht vor dem Jobeinstieg in Kontakt kommen würden“, freut Möhlmeier sich über die Win-win-Situation.

Bis zum 31.10.2014 haben Informatikerinnen und Informatiker Zeit, sich für die Stipendien zu bewerben. Bewerben kann sich jeder, der sich für Informatik oder auch angrenzende Bereiche wie Wirtschaftsinformatik und Medieninformatik interessiert. Im Gegensatz zu anderen Stipendien brauchen Talente hier keine Zeugnisse, Referenzen oder Empfehlungen einreichen, sondern müssen lediglich einige Einschätzungen in Bezug auf IT abgeben. Alle weiteren Informationen gibt es auf https://www.it-talents.de.
IT-Stipendium-2015-212x300 Stipendium für IT-Talente