Steve McQueens Film “Shame” mit Michael Fassbender – so leben 400.000 Deutsche

Aktuell im Kino und mit Filmpreisen ausgezeichnet: der Film “Shame” von Steve McQueen mit dem in Deutschland geborenen und in Irland aufgewachsenen Michael Fassbender, der die Rolle eines sexsüchtigen, beziehungsunfähigen Grossstadt-Singles spielt. Im Film zieht er von Bar zu Bar, immer auf der Suche nach neuen Eroberungen, und zwischendurch immer wieder der Gang ins Pornokino oder zuhause an den Computer, um sich Schmuddelfilme anzugucken. Eroberungen nur des Kicks wegen, sobald es dann darum geht, in eine Beziehung einzutreten, flüchtet er sich in das nächste Abenteuer. Begegnungen bleiben mehr oder weniger anonym, echte emotionale Nähe ist ihm nicht möglich, zu tief liegen die Wunden aus der Vergangenheit. Der Film zeigt keinesfalls ein Einzelschicksal am Rande der Gesellschaft. Anlässlich des letzten deutschen Suchtkongress im September 2011 in Frankfurt wies Lavario, der grösste Anbieter von Sucht-Selbsthilfeprogrammen in Deutschland, http://www.lavario.de/sexsucht, bereits darauf hin, dass schätzungsweise 400.000 Menschen in Deutschland, darunter auch immerhin ein Viertel Frauen, sexsüchtig sind und somit ein Leben führen, was dem im Film “Shame” ähnelt. Mit dem Unterschied, dass die meisten nicht so attraktiv aussehen wie Michael Fassbender im Film und somit statt ständiger Eroberungen ständige Frustrationen durchleben. Einsamkeit, Beziehungsunfähigkeit, Jobverlust, finanzieller Ruin, all dies sind Folgeerscheinungen der Sucht, die in Deutschland oft immer noch nicht ernst genommen wird, die aber gerade in Zeiten des Internets stark im Vormarsch ist. Auch der Titel des Films deckt sich mit Veröffentlichungen von Lavario, nach denen drei Viertel aller Betroffenen starke Schamgefühle bezüglich ihres Verhaltens haben. Weitere Informationen über die Sucht gibt es hier: http://www.lavario.de/therapie-sexsucht.

Frank Lavario, lavariomethode@ymail.com

Lavario Ltda., Rua dos Ilheus 46, 88010-560 Florianopolis, Brasilien, Tel.: +55 (48) 37337548

http://www.lavario.de/sexsucht

Lavario bietet weltweit Selbsthilfeprogramme gegen Sucht an, als E-Books, Audiobücher, Hilfe per Handy und persönliche Betreuung, in englischer und deutscher Sprache. Hinter Lavario stehen ehemals selber Süchtige, die die Programme zusammen mit Psychotherapeuten entwickelt haben.