Vom 7. bis 14. Juli 2013 zeigt Willi Denifl, Vizeweltmeister im Teamsprint der Nordischen Kombination, wie er sich in den Sommermonaten fit hält.
Wie trainiert ein Spitzensportler im Sommer? Welche Zielsetzungen sollte man sich bei seinem persönlichen Training vornehmen und wie ernährt man sich auf dem Weg dorthin richtig? All das und noch viel mehr verrät der Stubaier ÖSV-Athlet der Nordischen Kombination, Willi Denifl, bei einer gemeinsamen Sommersportwoche in seiner Heimat, dem Stubaital. Bei Mountainbike- und Nordic Walking Touren kann man sich eine ganze Woche lang mit Willi austauschen, Tipps und Tricks zum richtigen Training erfahren und dabei auch gleich noch die einzigartige Bergwelt des Stubaitals kennen lernen. Ein umfangreiches Package-Angebot ermöglicht die Teilnahme am wahrhaft weltmeisterlichen Programm.
Stubaital: Der Vizeweltmeister im Teamsprint der Nordischen Kombination 2013 und Goldmedaillen Gewinner von 2003 stellt im Rahmen der Stubaier Sommersportwoche sein ganzes Trainingswissen zur Verfügung. Abwechselnde Einheiten aus Mountainbiking und Nordic Walking garantieren den individuellen Trainingserfolg sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene. Ein Ernährungsprogramm und eine persönliche Videoanalyse runden die Woche ab.
Trainingsphilosophie und Trainingsablauf
Hobbyläufern wird mit Tipps aus dem professionellen Training mehr Freude an der Bewegung und am Sport vermittelt. Die wichtigste Botschaft dabei ist, dass man beim Nordic Walking und beim Mountainbiken Spaß haben und auf seine Bewegungen achten soll. In den von Willi Denifl geführten Nordic Walking und Mountainbike-Touren wird den Teilnehmern wichtiges Fachwissen vermittelt. Mithilfe eines Vortrags über die Zielsetzung sowie das richtige Training vom erlernten Basiswissen ist es den Teilnehmern dann ein Leichtes weiter zu trainieren, bis sich die Bewegungsabläufe automatisiert haben.
Spitzen Package-Angebote und Top-Leistungen
Bei der Sommersportwoche kann jeder teilnehmen, der schon immer mal wissen wollte, wie sich ein Winter-Spitzensportler im Sommer auf die bevorstehende Saison vorbereitet und sich das ganze Jahr über fit hält. Willi führt die Teilnehmer bei abwechselnden Einheiten aus Mountainbiken und Nordic Walking zu den schönsten Plätzen der Stubaier Bergwelt. So geht es mit dem Rad auf den Miederer Berg, auf den Elfer in Neustift und zur malerisch gelegenen Starkenburger Hütte auf über 2.000 m Seehöhe. Die Nordic Walking Touren führen hin zu den Bergstationen der Schlick 2000 und der Serlesbahnen in Mieders. Abschließend wird noch eine Wandertour zum Berggasthof Sonnenstein, wo die Woche mit einem Grillfest endet, vorgenommen.
Dank eines unschlagbaren Package-Angebots ist es ein Leichtes bei der Sommersportwoche teilzunehmen. Im Paket enthalten sind sieben Übernachtungen mit Frühstück oder Halbpension – wahlweise auch in einer Ferienwohnung – Nordic Walking Stöcke, die geführten Touren, ein Vortrag über Zielsetzungen und das richtige Training, sowie je eine Talfahrt mit den Bahnen der Schlick 2000 und den Serlesbahnen.
Das Package ist – je nach Unterkunftskategorie – ab € 345,- erhältlich. Es ist unter www.stubai.at oder direkt vor Ort bei der Stubai Touristik, dem Reisebüro des Tourismusverbandes Stubai Tirol, unter +43 (0) 501881-171, stubaitouristik@stubai.at buchbar.
Bikearena Stubai – starkes Tal für starke Touren
Mit einem Wegenetz von 720 km und rund 13.000 Höhenmetern, allesamt nach dem Mountainbike-Modell Tirol beschildert, hat das Stubai in Sachen Radfahren neue Maßstäbe gesetzt. Inmitten der unzähligen Dreitausender der Stubaier Alpen lockt eine unvergleichliche Bikeregion die mit faszinierenden Ausblicken besticht.
Informationen zu den Langlauftagen mit Willi Denifl im Überblick:
07. – 14.07.2013
Inklusivleistungen:
– 7 Nächtigungen mit Frühstück, Halbpension oder in einer Ferienwohnung
– Nordic Walking Stöcke werden zur Verfügung gestellt, das Mountainbike ist bitte selbst mitzunehmen
Bei bestens ausgestatteten Sportartikelverleihern des Tales können Sie selbstverständlich auch Räder mieten. Mehr Informationen hierzu finden Sie unter http://www.stubai.at/de/sommer/sportartikelverleih
– Montag, 08.07.2013: geführte Mountainbike-Tour mit Willi Denifl am Miederer Berg, Willkommens-Abend im Hotel
– Dienstag, 09.07.2013: geführte Nordic Walking Tour mit Willi Denifl auf die Bergstation Schlick
– Mittwoch, 10.07.2013: geführte Mountainbike-Tour mit Willi Denifl am Elfer, abends Vortrag über Zielsetzungen und das richtige Training
– Donnerstag, 11.07.2013: geführte Nordic Walking Tour mit Willi Denifl zur Bergstation der Serlesbahnen
– Freitag, 12.07.2013: geführte Mountainbike-Tour mit Willi Denifl auf die Starkenburger Hütte
– Samstag, 13.07.2013: Abschlusstour zum Berggasthof Sonnenstein mit gemütlichem Ausklang bei einem Grillfest
– Talfahrt Schlick 2000 und Talfahrt Serlesbahnen
Nähere Informationen und Buchungen unter www.stubai.at, sowie unter der Telefonnummer +43 (0) 501881-171 oder per E-Mail unter stubaitouristik@stubai.at
Die Teilnahme am Programm erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Tourismusverband und die Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung bei Unfällen.
DAS STUBAITAL – Starkes Tal in den Alpen
Das Stubaital in Tirol liegt nahe der Landeshauptstadt Innsbruck und ist durch die Brennerautobahn optimal von Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien zu erreichen. 35 Kilometer lang, umgeben von 80 Gletschern und 109 Dreitausendern präsentiert sich das Stubaital mit seinen fünf Hauptorten Neustift, Fulpmes, Telfes, Mieders und Schönberg. Das Ganzjahresangebot begeistert vor allem aktive Urlauber: Der Stubaier Gletscher, größtes Gletscherskigebiet Österreichs, bietet Skivergnügen vom Feinsten bis in den Sommer hinein. Vielfältige Sommerangebote und ein bestens ausgebautes Hütten- und Wegenetz erwarten Urlauber auch im Wanderzentrum Schlick 2000 in Fulpmes, im Wandergebiet der Serlesbahnen bei Mieders oder bei den Elferliften in Neustift. Im Sommer locken Wandern und Klettern, Mountainbiken und Paragliding bei hervorragender Thermik, Nordic Walking, Tennis, Yoga, Schwimmen und viele andere Sportarten.
Ein Fünf-Sterne-Hotel, zwei Vier-Sterne-Plus-Hotels, 32 Vier-Sterne-Domizile, 2 Drei-Sterne-Superior Hotels, 28 Drei-Sterne-Häuser mit hohem Standard und rund 4.700 Betten in Ferienwohnungen und Pensionen, sowie traditionelle Bauernhöfe und drei Campingplätze bieten komfortable Unterkünfte für jeden Anspruch.
Zahlreiche Vorteile, wie freie Fahrten mit den Bussen, der Stubaitalbahn und den Bergbahnen, sowie Eintritte in die Schwimmbäder in Neustift und Mieders verschaffen Sie sich mit der Stubai Card. Von Mai bis Oktober erhältlich bei allen Bergbahnen und den Büros des Tourismusverband Stubai Tirol. Der Tourismusverband Stubai Tirol informiert auf der Website www.stubai.at über aktuelle Angebote, Termine und Veranstaltungen. Die Online-Unterkunftssuche hilft, die passende Unterkunft für den Urlaub zu finden. Für spezielle Sommerangebote besuchen Sie www.stubaitourismus.at. Anfragen sind unter Tel: +43 (0)501881-0 oder per E-Mail unter info@stubai.at möglich. Für Pauschalbuchungen und die Organisation und Vermittlung von Transfers ab/bis Flughafen München und ab/bis Flughafen Innsbruck ist die Stubai Touristik gerne zur Stelle, Tel: +43 (0)501881-170 oder 171 bzw. per E-Mail unter stubaitouristik@stubai.at.
Bilder zum Downloaden finden Sie auf unserer Website im Pressebereich unter www.stubai.at
Für weitere Presseinformationen:
Tourismusverband Stubai Tirol
Mag.(FH) Michael Gstrein
Leitung PR
Stubaitalhaus, Dorf 3
A-6167 Neustift im Stubaital
Tel.: +43(0)501881-154
Fax: +43(0)501881-199
E-Mail: michael.gstrein@stubai.at
www.stubai.at
www.stubaitoursimus.at