Der Eingangsbereich Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses ist Ihre Visitenkarte
Diesen Bereich sehen Ihre Gäste als erstes. Zugleich ist kaum ein anderer Raum solchen Belastungen ausgesetzt. Denn insbesondere im Winter bringen Sie und Ihre Besucher Schmutz und Feuchtigkeit in den Flur hinein. Der Eingangsbereich sollte daher nicht nur schön und einladend gestaltet sein, sondern auch den Belastungen standhalten können. Einen besonderen Anspruch sollten Sie daher an den Bodenbelag stellen. Der sollte nicht sehr empfindlich gegenüber Feuchtigkeit sein und auch nicht zu Kratzern neigen. Darüber hinaus ist es einfacher, wenn er schnell und leicht zu reinigen ist. So können Sie den Winter überstehen, ohne dass der Boden in Ihrem Eingangsbereich starke Schäden nimmt. Welchen Bodenbelag wir Ihnen dafür empfehlen, lesen Sie im Blog. Dort finden Sie nicht nur Tipps für den Fußboden, sondern auch innovative Produkte, die Sie interessieren könnten – etwa Fliesen, die in Holzoptik daher kommen und fast wie Parkett aussehen, aber nicht so empfindlich sind.
Erfahren Sie in dem Blogbericht auch, wie Sie den Flur mit Farben an den Wänden gestalten können. Nutzen Sie gerne knallige, aufregende Farben und ein ungewöhnliches Farbkonzept. Das muss sich im Rest des Hauses nicht widerspiegeln, denn der Flur bietet Ihnen ganz individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Zum Blog – Der erste Eindruck zählt: Den Eingangsbereich gestalten