Der Winter ist angebrochen, obwohl die Temperaturen noch mild sind. Aber das wird nicht so lange bleiben, denn das Wetteramt bescheinigt bald niedrige Temperaturen. Auch Schnee wird an vielen Orten fallen. Das freut natürlich die Kinder, denn gerade in den Weihnachtsferien macht es Spaß im Schnee herumzutollen. Dann gibt es eine zünftige Schneeballschlacht und viele Familien sind mit den Schlitten oder auf Schneeschuhen unterwegs. Aber der Winter bringt nicht nur freudige Ereignisse mit sich, sondern besitzt auch negative Begleiterscheinungen. Die Leute, die im Winter auf Arbeit mit dem Auto müssen, die haben oft mit Schnee und Eis zu kämpfen. In dieser Zeit gibt es erheblich mehr Verkehrsunfälle als in den anderen Jahreszeiten. Auch ist oft eine Grippewelle der Begleiter in der Winterzeit. Davon sind in der Regel alle Altersgruppen davon betroffen. Die Symptome sind unterschiedlich. Das beginnt oft mit einem Schnupfen und auch Fieber ist dabei keine Seltenheit. Hier heißt es aber Vorbeugen und das mit einer badetonne erfolgen. Hier kann das Baden in der badetonne zu jeder Jahreszeit stattfinden und so auch im Winter.
Aus welchem Material besteht die badetonne?
Die badetonne aus dem Onlineshop besteht aus Holz. Die Produktion der badetonne holt erfolgt in Estland. Das Land Estland ist ein Teil der baltischen Länder und besitzt viel Holz. Das wird auch für die badetonne holz angebaut und verwendet. Aber auch aus anderen Wäldern wird das Holz verwendet. So kommt das Lärchenholz aus den tiefen Weiten von Sibirien. So ist die sibirische Lärche schon lange ein beliebter Werkstoff. Dieses Holz kann unterschiedlich verbaut werden. Zum einen für die badetonne holz und hier kommt die gute Holzqualität zum Tragen. In Sibirien herrscht ein raues Klima und gerade im Winter fallen die Temperaturen bis auf minus 70 Grad zurück. Hier ist für das menschliche Wesen kaum ein Leben möglich. Aber nicht für die Wälder dieses Naturlandstriches. Sie wachsen zwar etwas langsamer. Aber dafür besitzt das Holz eine gute Widerstandskraft und eine lange Lebensdauer. So gibt es ausführlich weitere Informationen zum Holz und zur Bauweise der badetonne.
Wir wird die badetonne holz benutzt?
Die badetonne holz besteht aus einem Teil. So wird jede badetonne komplett geliefert. Der Aufbau erfolgt in der Produktionsstätte und der Kunde muss sich um nichts mehr kümmern. So wird ein geeigneter Platz im Garten oder im Haus ausgesucht und dort wird die badetonne holz aufgestellt. Der Unterboden sollte eben sein und kann aus Sand, Kies oder aus einer Betonschicht sein. Der Wasseranschluss sollte in der Nähe sein und so kann die badetonne gleich mit Wasser gefüllt werden. Wie das erfolgen kann, darüber wird ausführlich im Onlineshop berichtet. Für das Baden im Winter wird ein Ofen mitgeliefert und hier lässt sich das Wasser in aller Kürze bis auf 40 Grad Celsius erwärmen. Das Baden in der badetonne wirkt auch gegen Erkältungen vor. Hier erfolgt auch ein Schutz vor Erkältungen und das nutzen immer mehr Leute.
BALTRESTO GmbH
Betooni 15, 11415
Tallinn,
Estland
Aussender und Pressekontakt:
IT Dienstleister
Volkmar Schöne
Silvio-Meier-Str. 9
10247 Berlin
volkschoen[at]web.de