Vor dem strengen Auge des Gesetzes stehen Angeklagte, während die Richter und Anwälte vor den prüfenden Augen der anwesenden Menschen im Gerichtssaal ihrerseits einer Prüfung standhalten müssen. Zum gewissenhaften Erfüllen der Berufspflicht gehört auch eine akkurate Kleidung, die nicht nur auf den ersten Blick tadellos erscheint. Es zeugt nicht von gutem Geschmack, wenn die Richter Roben durch Mängel oder Flecken einen negativen Eindruck hinterlassen. Abgesehen von einer gewissen Sauberkeit und tadellos gepflegter Richterkleidung oder der Anwaltsrobe ist die Qualität von großer Bedeutung. Das mag sich im Preis der Roben spiegeln, aber hochwertige Qualität und ebenso hochwertige Materialien bieten eine langfristige Nutzung der Roben. So amortisiert sich diese Ausgabe, die ohnehin als Berufskleidung steuerlich abgesetzt werden kann.
Bei der Wahl der richtigen Roben sollte man also darauf achten, dass nur Materialien verarbeitet werden, die vertragen werden. Besonders Menschen mit Allergien und empfindlicher Haut sollten bei den Roben auf das Material, aus den Richter Roben angefertigt werden, achten. Dennoch ist eine optimale Anwaltsrobe oder andere Roben aus hautfreundlichen Stoffen und bestechen durch pflegeleichte, strapazierfähige Materialien. Knitterfest und bequem begeistern die schönsten Roben, die zudem Bewegungsfreiheit und bequeme Eingriffsmöglichkeiten bieten.
Es bringt nichts, Richter Roben zu kaufen, die unbequem sind oder einengen. Gerade im Sommer, wenn die Temperaturen hochklettern, sind dann minderwertige Roben unangenehm und erschweren die Arbeit. Auch wenn die Richter Roben natürlich nicht ständig getragen werden müssen ist es doch ein längerer Zeitraum mitunter, in dem man sich dann ärgert, nicht hochwertige Roben gekauft zu haben.
Gewandmeisterei Wasmer
Eibenweg 1
95188 Issigau
Tel. 09293 – 97140
Fax. 09293 – 97141
EMail: service@gewandmeisterei.de
Web: http://www.gewandmeisterei.de