Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Diese Zeit soll intensiv genutzt werden. Einfach so faul am Strand liegen, dass gehört der Vergangenheit an. So machen sich immer mehr Menschen auf, um historische Ort aufzusuchen.
Dazu gehören die Pilgerreisen nach Israel, die einiges zu bieten haben.
Der Besuch in Jerusalem
Natürlich gehört auf so einer Reise der Besuch von Jerusalem dazu. Es ist die Hauptstadt von Israel und kann auf eine lange Geschichte blicken. Auf den über 5000 Jahren Geschichte haben sich drei Weltregionen nieder gelassen. Damit befinden sich in dieser Stadt unzählige Orte die sehr heilig und symbolträchtig sind. Hier leben etwa Eine Million Menschen im Großraum der Stadt.
Wer in diese Stadt kommt, der besucht natürlich den Ölberg. Dieser historische Ort befindet sich östlich von der Altstadt von Jerusalem. Von der Westseite gibt es einen eindrucksvollen Blick auf die gesamte Stadt. Viel Kirchen befinden sich an den Hängen des Ölberges. Die Einheimischen nennen diesen Ort ganz liebevoll auch Olivenberg.
Ein Besuch im Israel Museum steht auf jeder Reise nach Israel auf dem Programm. In der Sichtweite vom Knesset ist das größte Museum von Israel zu finden. Darin befinden sich viele Ausstellungsstücke aus den verschiedenen Epochen. Es reicht von der Steinzeit über das Altertum bis in die neue Epoche hinein. Sehr berühmt ist die wertvolle Sammlung antiker Schriftzeugnisse. Es ist im sogenannten Schrein des Buches zu finden. Im Israel Museum befindet sich ein Garten. Dort wurde im Jahr 2006 ein großes Modell der antiken Stadt Jerusalem rekonstruiert. Es ist in einem Maßstab von 1:50. Ebenfalls im Israel Museum befindet sich eine Kunstsammlung. Es beherbergt eine Sammlung europäischer Meister. Das beginnt von der Renaissance und endet im 19. Jahrhundert.
In der Stadt Jerusalem befindet sich auch die Klagemauer am Tempelberg. Es ist ein sehr heiliger Ort des Judentums. So werden in den Ruinenmauern Gebete abgehalten. Eigentlich ist es keine Klagemauer, sondern ein Ort der Gebete. Diese Bezeichnung der Klagemauer haben im Mittelalter christliche Pilgerer einfallen lassen. Seit dieser Zeit gibt es diese Bezeichnung.
Auf Pilgerreisen nach Israel werden auch andere Orte besucht.
Badespaß am Toten Meer
Für viele Urlauber geht ein Traum in Erfüllung, wenn es an das Tote Meer geht. Dieses Tote Meer ist eine wahre Quelle der Regeneration. Dieser große Binnensee umfasst eine Fläche von 810 Quadratkilometer. Das Wasser vom Toten Meer kann nicht abfließen. Der positive Aspekt ist, daraus konnten sich viele Salze und Mineralstoffe bilden. So gibt es nicht nur einen tollen Badespaß, sondern es wird etwas für die eigene Gesundheit getan.
Die meisten Anlagen liegen direkt am Meer. Hier wird der Gast total verwöhnt. Es folgt die Entspannung pur. In vielen Anlagen und Hotels befinden sich Wellness und SPA – Anlagen. Hier können verschiedene Behandlungen wahr genommen werden. Das kann eine Massage sein, aber auch eine Gesichtsbehandlung. Auch in der Freizeit wird einiges geboten. Am Abend kann dann oft das Tanzbein geschwungen werden.
Resümee: Die Urlauber die Pilgerreisen nach Israel buchen, die bekommen etwas tolles geboten. Neben den Besuch besonderer Wallfahrtsorte geht es dann auch an das Tote Meer.