Seereise mit Hund

• Haustier-Komfort an Bord von TT-Line: Viel Platz für ausgiebige Gassi-Runden an Deck, Hundetoiletten, Haustierkabinen, Überfahrt ab 15 Euro pro Tier/Strecke
• Viele Ferienhausanbieter oder Hotels in Schweden gestatten die kostenlose Unterbringung des Haustiers
• EU-Einreisebestimmungen nach Schweden für Haustiere: Impfung gegen Tollwut, Mitnahme des Heimtierpass, ID-Kennzeichnung per Tätowierung oder Mikrochip
• Günstige Fahrüberfahrt: Bereits ab 79 Euro (ab Travemünde) bzw. 99 Euro (ab Rostock) für maximal fünf Personen samt Pkw

Hamburg/Travemünde, April 2013 – Ahoi liebe Hunden und Katzen, ihr seid herzlich willkommen an Bord von TT-Line (http://www.ttline.com)! Schweden-Urlaubsreisende, die das geliebte Haustier in den Urlaub mitnehmen, sind bei TT-Line bestens aufgehoben: Auf allen TT-Line-Fähren gibt es für Vierbeiner reichlich Bewegungsfreiheit statt endloser Reisestunden eingepfercht im Kofferraum des Autos.

Hunde haben’s gut …
… an Bord von TT-Line: Bei frischer Seeluft locken spannende Spaziergänge auf den Außendecks mit Herrchen, ein Stopp in der Hundetoilette ist inklusive. Wer eine TT-Line-Nachtabfahrt samt Hund oder Katze wählt, dem bietet die Reederei geeignete Haustierkabinen ab 82 Euro an Bord der Fähren von Travemünde oder Rostock nach Trelleborg. Auf Tagesabfahrten ist eine Kabinenbuchung nicht notwendig. Grundsätzlich kostet eine Haustiermitnahme pro Strecke 15 Euro.
Für maximal fünf Personen und Pkw kostet die einfache TT-Line-Fährpassage ab 79 Euro von Travemünde bzw. ab 99 Euro von Rostock nach Trelleborg. Weitere Infos unter http://www.ttline.com oder telefonisch unter + 494502 801 81.

Wenn Tim mit Struppi nach Schweden reisen würde, müsste er sich um geeignete Unterkünfte für seinen besten Freund keine Sorgen machen: Hier gibt es viele hundefreundliche Ferienhäuser oder Hotels. Beispielsweise bietet NOVASOL, Europas führender Ferienhausanbieter, Hundebesitzern die kostenlose Unterbringung des Haustieres in speziellen Häusern an, extra Buchungs- oder Reinigungskosten fallen nicht an. Besonders in Schweden sind die einsamen Wälder, die Schärenufer oder langen Sandstrände direkt vor der Haustür ein aufregendes Auslauf-Revier. Auch Stadtluft schnuppert Struppi gern: Bei einer Städtereise nach Malmö zum Beispiel gestattet das Radisson Blu Hotel Malmö die kostenfreie Mitnahme des Hundes.

Die Pässe bitte!
Wer mit seinem Haustier Urlaub in Schweden macht, muss für die Einreise den EU-Heimtierausweis mitnehmen. Gleichfalls ist eine ID-Kennzeichnung des Tieres durch Mikrochip oder deutliche Tätowierung notwendig als auch eine Impfung gegen Tollwut.

Saubere Sache
Auch schwedische Straßen möchten gepflegt bleiben: Die unaufgeforderte Entfernung des Hundekots wird auf öffentlichen Straßen und Plätzen erwartet. Eine Maulkorbpflicht besteht in Schweden nicht, allerdings empfiehlt es sich, die Vierbeiner in der Regel angeleint in der Stadt auszuführen.

Linkverzeichnis:

http://www.ttline.com

http://www.ttline.com/de/Germany/Onboard/Tiere-an-Bord/

http://www.ttline.com/de/Germany/Reiseangebote-an-Land/Ferienhausurlaub/Das-Beste-an-Schweden/
http://www.ttline.com/de/Germany/Reiseangebote-an-Land/Stadtereise-Malmo/

http://www.ttline.com/de/Germany/Reiseangebote-an-Land/Hotel—Fahre/schweden/sud-schweden/malmo/Radisson-Blu-Hotel-Malmo/

Buchung und Info:
TT-Line GmbH & Co. KG
Zum Hafenplatz 1, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. +49 4502 801 81
http://www.ttline.com
E-Mail: buchung@ttline.com

Pressekontakt:
Oldenburg Kommunikation, Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg
Tel.: +49 40 881415992, info@oldenburg-kommunikation.de

Bilder:
http://www.ttline.com (Pfad: Presse / Bilddatenbank)

TT-Line verbindet Deutschland mit Schweden seit 1962. Mit rund 650.000 Fahrgästen und 350.000 Frachteinheiten pro Jahr ist die Reederei Marktführer im Passage- und Frachtverkehr zwischen den Ländern. Die sechs Fähren verkehren bis zu 14 Mal täglich zwischen Travemünde bzw. Rostock und Trelleborg. Vier der sechs Schiffe der TT-Line sind mit diesel-elektrischem Antrieb ausgestattet und werden wegen ihres besonders umweltfreundlichen Schiffsbetriebs als Green Ships bezeichnet. Auf allen Schiffen kommt generell schwefelarmer Kraftstoff zum Einsatz. Die Schwefeldioxidemissionen der gesamten Flotte entsprechen aktuellen internationalen und EU-Anforderungen. Das Engagement von TT-Line für eine saubere Umwelt und effiziente Transportlösungen ist wiederholt ausgezeichnet worden. TT-Line bietet ein flexibles und smartes Preissystem für Fährpassagen: Die aktuell gültigen Preise richten sich nach dem Zeitpunkt der Buchung und der jeweiligen Buchungssituation auf der gewählten Abfahrt.

###