Schwimmkurse sind schnell ausgebucht und in Schwimmvereinen ist die Wartezeit oft zu lang – mit den laminierten „Specials“ der Serie „Spielen & Lernen mit Kindern“ vom VA-Verlag können Eltern mit ihren Kindern eigenständig und ohne Vorkenntnisse das Schwimmen beibringen. Und für Eltern, die regelmäßig mit ihren Kindern schwimmen gehen, gibt es neue Ideen und Anregungen.„Als ich die laminierte Karten das erste Mal eingesetzt habe“, erzählt die Schwimmtrainerin eines Schwimmvereins, „war ich überrascht, mit welcher Begeisterung die Kinder die Übung umsetzen wollten!“ Der Vorteil dieser Karten liegt sprichwörtlich auf der Hand: Eltern, Lehrer oder Trainer brauchen die Übung nicht umständlich zu erklären, denn die einfache Zeichnung ist auf das Wesentliche beschränkt und wird schnell verstanden. Diese Schwimmlern-Themen gibt es bereits im VA-Verlag: Schwimmen lernen 1 – Wassergewöhnung (44 Seiten): Diese Karten sind speziell für Eltern mit ihren Kindern oder Lehrer/innen bzw. Trainer/innen mit einer kleinen Gruppe von Kindern ab 4 Jahren. Um einem Kind die Wasserangst zu nehmen, bedarf es manch einfacher Übung. Von Dusch-Spiele hin bis zum Springen, Tauchen und ersten Schwimmbewegungen. Auch erste Informationen zum Brust-, Kraul oder Rückenschwimmen. Schwimmen lernen 2 – Tauchen (48 Seiten): Wie muss beim Tauchen ausgeblasen werden? Welche Übungen nimmt dem Kind die Angst vor dem Kopf ins Wasser stecken? Mit welchen Spielen kann ich die Unterwasserwelt interessanter machen? Diese Karten zum Tauchen bieten neue Anreize, denn beim richtigen Schwimmen ist es wichtig, die richtige Atemtechnik einzusetzen. Schwimmen lernen 3 – Pool-Nudel & Co (45 Seiten).: Pool-Nudeln sind vielseitig einsetzbar, besonders wenn das Kind ohne Schwimmflügel schwimmen lernen soll. Auf diesen Karten werden 45 Übungen für 1 bis 3 Kinder gezeigt, damit das Schwimmen lernen viel Spaß macht. Da die Nudel eher als Spielcharakter empfunden wird, ist ein Lernen viel leichter. Bis zum richtigen Schwimmen ist es dann nicht mehr weit! Schwimmen lernen 4 – Geburtstagsparty (48 Seiten): Den Geburtstag einmal in der Schwimmhalle feiern – mit diesen Spielen können Sie Ihrem Kind eine unvergessliche Party bereiten. Mehr als 40 Spiele sind so konzipiert und erprobt, dass durch die Bilderfolge das Spiel leicht verständlich wird. Mit ungewöhnlichen Einladungskarten und tollem Abschiedsgeschenk (natürlich zum Thema „Wasser“)! Schwimmen lernen 5 – Zahlenkartenspiele (9 Seiten+ 60 Zahlenkarten): Die besten Zahlenkartenspiele zusammengefasst: Damit macht das Schwimmen lernen Spaß! Die Kinder merken nicht, wie sie Bahnen schwimmen und damit den Schwimmstil vertiefen. Sogar ungeübte Schwimmer können bei diesen Spielen gewinnen, das ist fair und macht auch noch Freude! Ideal als Abschlussspiel – auf dass der Tag noch lange positiv im Gedächtnis bleibt! Schwimmen lernen 6 – Kopfsprung & Co. (46 Seiten): Den Kopfsprung von Grund auf lernen: Mit Trockenübungen zum Aufbauen der Muskelspannung und der Streckung sowie einfachen weiteren Übungen – damit überwindet das Kind die Angst vor der Tiefe und lernt den Sprung ins Wasser. Erfahren Sie, wie es sich richtig abstößt und welche Übung zum Strecken funktionieren. Weitere lustige Sprünge werten dieses Paket auf wie z. B. der Fußballkicker! Für Lehrer/innen und Trainer/innen sind diese Specials auch in den Lehrer-/Trainer-Kartensätzen „Erweiterung Anfänger“ und „Fortgeschrittene“ zu finden. Schwimmlern-Animation auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=p69Nc4cim7k Mehr Infos unter www.va-verlag.de/schwimmkarten |